Liebe Leserinnen und Leser,
draußen wird es herbstlich – die perfekte Zeit, um in Ruhe durch die KWSintern zu stöbern.
Wir reisen dieses Mal eine weite Strecke, direkt nach Neuseeland. Hier sorgt Simon Witheford dafür, dass unsere Futterrübensorten breiten Anklang finden. Er erklärt, wie wir vor Ort zum Marktführer werden wollen.
Viel unterwegs ist auch María Belén Kistner. Als Roggenzüchterin arbeitet sie hauptsächlich in Wohlde, reist im Sommer aber um die ganze Welt, um Versuche zu überprüfen. Belén erzählt, warum ein Teams-Call den persönlichen Austausch nicht ersetzen kann.
Nach über dreißig Jahren heißt es: Goodbye! Wir verabschieden unseren Vorstand Peter Hofmann in den Ruhestand und schauen auf eine außergewöhnliche Karriere bei KWS zurück – in allen Kulturarten und vielen Bereichen.
Knallrot, saftig, unverzichtbar für eine gute Pizzasoße – die Tomate. Wie wir unser Tomatengeschäft weiter ausbauen, was es dafür braucht und welche Erfolge wir damit erzielen wollen? Tomatenzüchter Samuele Mariani und unser Head of Breeding Italy, Daniel Puglisi, geben Einblicke in die Tomatenwelt.
Viel Spaß beim Lesen!
Marie Schmidt
Redaktion KWSintern
+49 175 533 6531
marie.schmidt@kws.com
© KWS SAAT SE & Co. KGaA 2025