Menschen

CEB-Kreis

Familientreffen

Führung durch die Schatzkammer

Das diesjährige Treffen führte die Büchting’schen Familienaktionärinnen und -aktionäre (CEB-Kreis) im September nach Einbeck – unter anderem für einen Besuch im neuen Elitespeicher.

Die Familienaktionärinnen und -aktionäre haben sich in diesem Jahr in Einbeck getroffen.

Der CEB-Kreis bekam eine Führung durch den neuen Elitespeicher.

Aus enger Verbundenheit mit KWS reisen die Familienaktionärinnen und -aktionäre jedes Jahr zu einem Standort, um einen direkten Einblick zu erhalten und ihre Wertschätzung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auszudrücken. Nachdem Felix Büchting diesmal alle Teilnehmenden auf dem KWS Campus in Einbeck begrüßt hatte, machte die Gruppe einen kurzen Spaziergang zum neuen Elitespeicher.

Henrik Jürgens und Jan Robert Ohlendorf begeisterten dort mit einer fast zweistündigen Führung durch die moderne Anlage. Die Familienmitglieder machten sich dabei ein Bild von der Arbeit, die für die Sicherung unseres hochwertigen Saatguts entscheidend ist. Bis zu 1,3 Millionen Saatgutposten von Zuckerrüben, Futterrüben, Mais, Raps, Zwischenfrüchten und Erbsen passen in den Neubau, der eines der größten Einzelbauprojekte der Unternehmensgeschichte ist. Besonders beeindruckt waren die Teilnehmenden von der Vielzahl an teilweise von KWS konstruierten Maschinen, die zur Reinigung und zur Aufbereitung des Saatguts notwendig sind.

Austausch über Strategie und weitere Aktivitäten

Die weiteren Punkte des Tages waren geprägt vom Informationsaustausch und von gemeinsamen Erörterungen. Vorstandsmitglied Nicolás Wielandt gab beispielsweise einen Einblick in Customer Centricity und die Strategische Planung 2035. Wolf-Gebhard von der Wense und Georg Folttmann präsentierten die Aktivitäten und Anforderungen von KWS mit Blick auf die Nachhaltigkeitsinitiative 2030 und das Energieversorgungskonzept für den Standort Einbeck.

Wie schon in den Vorjahren bekamen die Kinder währenddessen ein altersgerechtes Programm. Dies begann mit einer eigenen Führung im Elitespeicher inklusive Schatzsuche unter der Anleitung von Jonas Faust und Werner Meiritz. Anschließend gab es eine kleine Stärkung mit heißem Kakao.

Am Nachmittag setzte sich das Programm mit einer Fahrt nach Wiebrechtshausen fort: Dort erfuhren die Kinder von Axel Altenweger allerlei Wissenswertes rund um die Kartoffelernte und durften selbst mit Hand anlegen.

Zwischen und nach den Programmpunkten blieb für die Familienaktionärinnen und -aktionäre genug Raum für persönliche Begegnungen und den gemeinsamen Austausch, der am Samstag in gemütlicher Runde im familiären Kreis fortgesetzt wurde. |

INFO

Der CEB-Kreis

Carl-Ernst Büchting (1915–2010) – abgekürzt CEB – 
war in der fünften Generation der Gründerfamilie langjähriger Vorsitzender des Vorstands und später des Aufsichtsrats von KWS. Seine Kinder und deren Familien sind im CEB-Kreis vereint. Damit die Familienaktionäre den Kontakt zum Unternehmen pflegen und über die aktuellen Entwicklungen informiert bleiben, besuchen sie einmal im Jahr – immer am Wochenende um CEBs Geburtstag am 6. September – einen KWS Standort. Die traditionell enge Bindung der Gründerfamilie an das Unternehmen zeichnet KWS aus und soll auch in Zukunft fortgeführt werden. |


© KWS SAAT SE & Co. KGaA 2025