Arbeit

Marketing und Vertrieb

SPARK

Zündende Idee

Analysen und Fakten mit einem Klick: SPARK vereint Kennzahlen und Meldungen aus Marketing und Vertrieb auf einer zentralen Plattform.

Alles auf einen Blick: die Startseite der Analyseplattform SPARK

Wie laufen die Direktverkäufe in meinem Land oder in meiner Region? Konzentrieren wir uns bei Besuchen auf Kundinnen und Kunden mit hohem Potenzial? Es sind Fragen wie diese, auf die SPARK eine schnelle Antwort liefert.

„Bisher konnte es sehr aufwendig sein, Daten aus Marketing, Vertrieb oder Digital Farming an verschiedenen Orten und aus unterschiedlichen Quellen zusammenzusuchen“, sagt Artur Dohel aus dem Team Commercial Analytics von Global Marketing & Communications. Das soll nun deutlich einfacher werden mit SPARK (kurz für: Sales and Market Projections, Analyses, Reports and Knowledge) – als einziger Informationsquelle innerhalb der neuen, kundenorientierten, kulturspezifischen Struktur. „SPARK vereint Vertriebs- und Marketinganalysen für alle Kulturarten“, sagt Mario Klass, Head of Customer Management and Sales Effectiveness. „Dadurch können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KWS weltweit jeden Tag bessere Entscheidungen treffen.“

Maximilian Deutsch, unser Head of Digital Farming Solutions, nennt die digitale Fachberatung myKWS als Beispiel. „SPARK gibt uns einen schnellen Überblick darüber, wie unsere myKWS Plattform momentan genutzt wird.“ Zu sehen sind beispielsweise die Zahl der registrierten Landwirtinnen und Landwirte und die am häufigsten gepflanzten Kulturarten. „Die Daten können wir bei Bedarf direkt auf Marketing- und Vertriebsinitiativen abstimmen.“

Diesen Vorteil sieht auch Luisa Hennemann, Head of Marketing Cereals: „Wir haben jetzt eine Plattform, die Marketing- und Vertriebskennzahlen und Reportings miteinander verbindet. Neue Berichte wie Campaign- und Sales-Reportings schaffen Transparenz, verbessern das Verständnis zwischen Marketing und Vertrieb und helfen, Marketingkampagnen noch gezielter zu gestalten. SPARK bringt somit Marketing und Vertrieb dichter zusammen.“

Von der Startseite ins Detail

Der Zugang zu SPARK erfolgt über einen Link. Die Startseite ist in Kapitel aufgeteilt. Mit einem weiteren Klick kann man tiefer einsteigen in Marketing, Vertrieb und Besuche, Digital Farming, Marktdaten und Newsletter oder über Nachrichten aus der Welt der Landwirtschaft auf dem Laufenden bleiben. Für sensible Daten kann man eine Zugriffserlaubnis bei den Verantwortlichen anfragen.

Das Team arbeitete in enger Kooperation mit zahlreichen Kolleginnen und Kollegen an der Analyseplattform und brachte seine unterschiedlichen Perspektiven aus der Datenanalyse, dem Marketing und der Landwirtschaft ein. „Wir haben bestehende Berichte integriert und einige neue Berichte hinzugefügt, aber wir stehen erst am Anfang: Die Plattform wird weiter aktualisiert und verbessert werden“, sagt Artur.

Und es geht um mehr als die bloßen Inhalte: „Wir wollten ein Verständnis für die globalen Bedürfnisse an SPARK entwickeln und kulturartenübergreifend denken, damit eine Business Unit oder ein Markt auch von den Inhalten und Erfahrungen aus allen Bereichen des Unternehmens profitieren kann“, sagt Artur. Um diesen Austausch von Ideen zu fördern, sind beispielsweise auch interne Neuigkeiten aus Newslettern sowie externe Nachrichten und Marktdaten eingebunden. „Letztlich wollen wir fördern, dass Entscheidungen auf Basis von verlässlichen Daten getroffen werden.“ |

Interesse an der Plattform, aber noch keinen Zugang? Wenden Sie sich an:

Igor Ostapchuk

igor.ostapchuk@kws.com


© KWS SAAT SE & Co. KGaA 2025