Editorial

Einstieg

Liebe Leserinnen und Leser,

in dieser Ausgabe nehmen wir Sie mit in die Welt der Hybridzüchtung bei KWS. Schon lange ein Erfolgskonzept, wollen wir die Methode zukünftig gemäß unserer Strategischen Planung 2035 für mehr Kulturarten nutzen. Wie das bei der Gerste aussieht, erklärt Züchterin Sandra Dunckel.

Das Konzept ist bekannt, aber der Biologieunterricht schon lange her? Kein Problem: Wir zeigen, wie Hybridzüchtung funktioniert, und stellen den Prozess in einem Schaubild dar – als Poster zum Herunterladen.

Künstliche Intelligenz ist gerade überall. Auch bei KWS nutzen wir sie in vielen Projekten: von der digitalen Assistentin in der Hosentasche bis hin zu einer innovativen Datenbank, die die Zusammenhänge zwischen Genen und Merkmalen herstellen kann.

Unser soziales Engagement führt uns um die ganze Welt. Jetzt beispielsweise nach Brasilien, wo wir zehn Schulgärten eingerichtet haben, um Kindern aus prekären Verhältnissen den Zugang zu frischem Gemüse zu eröffnen.

Viel Spaß beim Lesen!

Marie Schmidt
Redaktion KWSintern
+49 175 533 6531
marie.schmidt@kws.com


© KWS SAAT SE & Co. KGaA 2025