Arbeit

Umfrage

Employee Engagement

Mehr Offenheit und Austausch

Gemeinsam wachsen und gestalten: Die Employee Engagement Survey ist Grundlage für Veränderung und Innovation. Aktuell wird an vielen neuen Ideen gearbeitet, erste Umsetzungen laufen bereits.

Gespannt auf den Austausch: „KWS in Dialogue“ stärkt die Interaktion mit dem Global Leadership Team. Offene und direkte Kommunikation steht dabei im Fokus.

Unsere erste Employee Engagement Survey im Juni 2024 lieferte wertvolle Einblicke in die Stimmung und die Bedürfnisse unserer Kolleginnen und Kollegen. In den letzten Monaten fand ein engagierter Austausch in den Teams statt. „Die Umfrage hat uns einen Einblick in die Leidenschaft und die Motivation unserer Teams vor Ort gegeben. Auf dieser Grundlage können wir bei uns Bereiche erkennen, in denen wir uns verbessern müssen, wie beispielsweise weitere Klarheit in der Kommunikation und Aufbau von Vertrauen“, sagt Gillian Covey, Station Manager UK.

In den vergangenen Monaten wurden beim Austausch in den Employee En­gage­ment Teams sowohl Stärken als auch Veränderungsbedarfe diskutiert. Nahezu 600 Aktionspläne sind aus der Umfrage hervorgegangen, die in den Teams erarbeitet worden sind und aktuell umgesetzt werden.

„KWS in Dialogue“

Eine wichtige Erkenntnis der Employee Engagement Survey war, dass nur 49 Prozent der Teilnehmenden der Aussage „Bei KWS wird offen und ehrlich kommuniziert“ zustimmen. Um dieses Ergebnis zu verbessern, wurde „KWS in Dialogue“ ins Leben gerufen.

Dieses Format ermöglicht einen persönlichen Austausch zwischen Mitarbeitenden aller Ebenen und dem Global Leadership Team direkt an den Standorten. Die ersten Veranstaltungen fanden bereits statt und stießen auf großes Interesse.

„Der Dialog war wirklich inspirierend und schuf ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und der Zusammenarbeit innerhalb von KWS“, sagt František Bail aus dem Accounting, der das neue Format positiv bewertet. „Sollte es in Zukunft ähnliche Veranstaltungen geben, werde ich wieder daran teilnehmen.“

„Orange Hour Your ideas matter“

Innovationsfähigkeit, kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung sind essenziell für den langfristigen Erfolg von KWS. Eine siebzigprozentige Zustimmung zur Aussage „Ich werde ermutigt, neue Herangehensweisen auszuprobieren, um Dinge besser zu machen“ war für uns Ansporn, ein besonderes Format zur Stärkung unserer Innovationskraft zu schaffen: die „Orange Hour“.

Orange steht bei KWS für die Sonne, das Licht, das unsere Produkte zum Leben erweckt. Die „Orange Hour“ ist eine Zeit, in der jeder kreativ sein, Ideen einbringen und zur Weiterentwicklung beitragen kann. Zu diesem neuen Format werden die Führungskräfte in den kommenden Monaten unter Berücksichtigung unserer saisonalen Besonderheiten einladen.

Blick nach vorn

Unsere Engagement Survey ist ein fester Bestandteil unserer Dialogkultur. Im Juni 2025 startet die nächste Runde. „Durch die Umfrage sind sich das Management und die Mitarbeitenden vieler Dinge bewusst geworden“, sagt Dick Wouda, Station Manager Nagele, Niederlande. „Ich bin ganz neugierig, was wir damit noch erreichen können und wie wir das für positive Veränderungen nutzen können.“

Wir laden Sie ein, Teil dieser Reise zu sein durch Teilnahme an den angebotenen Formaten sowie durch Mitwirkung an den erarbeiteten Verbesserungen. |

Mit Feedback und Ideen wenden Sie sich an:

Melanie Eisinger

melanie.eisinger@kws.com


© KWS SAAT SE & Co. KGaA 2025