Arbeit

KWS INITIO

Kampagne

Der Impuls für
kraftvolles Wachstum

KWS INITIO ist unser erstes Produkt, für das wir marketingseitig gemeinsam eine Kampagne entwickelt haben, die unsere unterschiedlichen Kulturarten in einem Konzept zusammenbringt.

Die Saatgutbehandlung mit KWS INITIO ist eine innovative Lösung, die landwirtschaftliche Herausforderungen meistert und Entwicklung, Effizienz und Gesundheit von Pflanzen nachhaltig verbessert. Die Saatgutbehandlung ist ein entscheidender Bestandteil für das Wachstum starker und gesunder Pflanzen, denn gut geschütztes Saatgut unterstützt eine robuste Jugendentwicklung. Mit KWS INITIO bieten wir unseren Kundinnen und Kunden Beizlösungen für Zuckerrüben, Mais, Raps, Hybridroggen, Sorghum und Spinat an. Diese sind perfekt auf die jeweilige Kulturart angepasst, um deren Spezifika zu fördern.

Vier Vorteile von KWS INITIO

  • Schnellere Pflanzen- und Wurzelbildung: Fördert eine zügige Keimung, stärkt die Wurzelentwicklung und das frühe Pflanzenwachstum.
  • Schutz vor Krankheiten und Schädlingen: Unterstützt einen schnellen und kräftigen Start der Pflanzen und schützt sie vor bodenbürtigen Krankheiten und Schädlingen.
  • Anpassungsfähigkeit an Umweltbedingungen: Verbessert die Toleranz gegenüber unterschiedlichen Umweltbedingungen und Stressfaktoren wie Trockenheit oder Nährstoffmangel.
  • Höhere Erträge und deren Stabilität: Unterstützt Kulturen durch optimale Keimung und Schutzmaßnahmen.

In monatlichen Calls stimmt sich die Projektgruppe ab.

Kulturartenübergreifende Zusammenarbeit

Seit Mai 2024 wird das Projekt KWS INITIO marketingseitig von der Zuckerrübensparte verantwortet, der Austausch mit allen Business Units (BU) und dem Brand Team ist durch monatliche Calls und weitere Abstimmungen sehr eng.

Ein zentraler Aspekt war es, sowohl den kulturartenübergreifenden Ansatz als auch die Einzelkulturen umfassend darzustellen, um die Vielfalt unseres Portfolios hervorzuheben. Wir bieten verschiedene Varianten pro Kultur an, wie INITIO BirdPROTECT (Mais), INITIO Insect+ (Raps, Mais), INITIO Fungi+ (Hybridroggen), INITIO Hydro+ (Sorghum) und INITIO EarlyPOWER (Zuckerrübe). Wo früher jede BU ein eigenes Konzept für KWS INITIO entwickelte, nutzen wir jetzt ein einheitliches Konzept. So ist auch der Wiedererkennungswert deutlich höher.

Ein weiterer wichtiger Schritt war die Einführung einer einheitlichen und einfachen Namensgebung: Diese wird in der Projektgruppe koordiniert und hat sich bereits bei Sorghum mit Hydro+ bewährt.

Erste Meilensteine: Die erste kulturartenübergreifende Kampagne zur Ausweitung der Markenbekanntheit wurde erfolgreich in den Märkten ausgerollt; jetzt ist eine gezielte Kommunikation auf unterschiedlichen Ebenen möglich. Nach Abschluss der Printmedien verlagerte sich der Fokus auf digitale Kanäle inklusive einheitlichem Auftritt auf der globalen Website und bei Social Media.

Das Projekt zeigt, wie gut abteilungsübergreifende Zusammenarbeit funktionieren kann: Neben Freude an der Teamarbeit ist auch der Blick über den Tellerrand wichtig, da jedes Teammitglied, jede Kultur und jede Kundensparte einzigartige Perspektiven einbringt. Die ruhigeren Wintermonate werden genutzt, um zukünftige Kampagnen für die Märkte zu planen. |

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an:

Stefanie Walter-Eggers

stefanie.eggers@kws.com


© KWS SAAT SE & Co. KGaA 2025