Betriebsrat

Dienstjubiläum

Wertschätzung

Vorstand und Betriebsrat würdigten am 31. Mai 2024 alle KWS Kolleginnen und 
Kollegen, die im vergangenen Jahr ein Dienstjubiläum feiern konnten, und sprachen 
ihnen Anerkennung für ihr Engagement aus.

Stolze 2.865 Dienstjahre sind es 2023 gewesen, die alle Jubilarinnen und Jubilare gemeinsam für KWS gewirkt haben. „So viele Jahre in nur einer Feierstunde zu würdigen ist eine große Herausforderung und eine kaum angemessene Zeit. Es aber nicht zu tun wäre ein falsches Signal“, eröffnete der Betriebsratsvorsitzende Jürgen Bolduan die Veranstaltung. „Sie alle haben an der Geschichte des Unternehmens mitgewirkt, sind die Gesichter des Betriebs und die Mütter und Väter des Erfolges von KWS. Der große Erfolg des Unternehmens ist zusammengesetzt aus den kleinen Erfolgen jedes und jeder Einzelnen von Ihnen.“

Für die Jubiläum feiernden Personen blickte Matthias Helmke (10 Jahre) aus Sicht der IT zurück: Gigantische Veränderungen begleitete er in den zurückliegenden zehn Jahren, etwa MS-Office-Migrationen, den Bau eines Rechenzentrums und die Zeit, in der ein Großteil der Belegschaft wegen der Coronapandemie ins Homeoffice musste.


Carsten Sander (25 Jahre) hob die sozialen Leistungen des Unternehmens hervor und die Möglichkeit der Elternzeit, die er aktuell gut nutzen kann. Zu der bevorstehenden Veränderung Customer Centricity nimmt er die Verantwortlichen beim Wort, dass jede und jeder gebraucht werden. Er sieht für sich und alle betroffenen Kolleginnen und Kollegen eine Chance zur Weiterentwicklung und hofft, dass sich alle der Veränderung annehmen.


Georg Haid (35 Jahre) berichtete von den vielen Aktivitäten in der Maiszüchtung, dem Aufbau der vielen Stationen im In- und Ausland. Am ersten Arbeitstag noch mit der Hacke in der Hand ging es aufs Feld, erinnerte sich Haid. Später konnte er für drei Wochen nach Argentinien, wo er Mais selektierte und dabei auch die Kultur des Landes kennenlernte. Solche Möglichkeiten und die Freiheitsgrade zu haben, bei KWS Projekte zu initiieren und eigenverantwortlich zu gestalten, weiß er bis heute zu schätzen.

Felix Büchting überbrachte als Sprecher des Vorstands dessen Glückwünsche und bedankte sich für die Loyalität und die Verbundenheit zu KWS: „Wenn ich mich so umsehe, muss ich sagen: Es lohnt sich unbedingt, auf ein Betriebsjubiläum hinzuarbeiten! Es sieht so aus, als dass das Arbeiten bei KWS eine Art Jungbrunnen ist, denn Sie sehen alle frisch und gut gelaunt aus. Es sind unsere Unternehmenswerte, die hier zum Tragen kommen: Werte, die Sie alle täglich vorleben und die Sie an die neuen Kolleginnen und Kollegen weitergeben. Diese vorbildliche Haltung verbindet alle Mitglieder der großen KWS Familie und macht uns aus.“

Und auch wenn KWS immer größer und internationaler wird, so ist doch von vielen neuen Kolleginnen und Kollegen immer wieder zu hören, dass es einen ganz besonderen „KWS Spirit“ gibt. Der feierliche Nachmittag klang im Anschluss mit Leckereien vom Grill, kühlen Getränken und ein wenig Sonnenschein im Garten des KWS Blockhauses in Wetze aus. |

Petra Helmker und Dorothee Meyer (Mitte, von links, mit Jürgen Bolduan und Felix Büchting) sind seit 45 Jahren bei KWS.

Nicht nur unsere Jubilarinnen und Jubilare mit zehn Dienstjahren bei KWS haben wir geehrt …

… sondern auch unsere Mitarbeitenden, die seit ganzen 25, 35, 40 und 45 Jahren mit dabei sind.

Bei Fragen können Sie sich gern an ein Betriebsratsmitglied Ihres Vertrauens wenden (Übersicht im lokalen Intranet auf der Betriebsratsseite) oder Kontakt per E-Mail aufnehmen oder für Berlin WBC@kws.com.


© KWS SAAT SE & Co. KGaA 2025