Strategische Planung
Ambitionen für unser Wachstum
Die Strategische Planung 2031 zeigt den Weg, wie wir gemeinsam unsere KWS erfolgreich weiterentwickeln. Dabei haben wir vier strategische Zukunftsthemen definiert, die eine besondere Rolle spielen werden.
KWS ist seit der Gründung im Jahr 1856 ein familiengeprägtes Unternehmen. Seit jeher konnten wir uns auf starke Werte verlassen und tun dies auch heute noch: Unabhängigkeit, Nähe, Weitsicht und Verlässlichkeit als unsere vier Kernwerte sind Ihnen sicher bekannt.
Strategischer Aufbau der KWS: Verbindung zwischen Haltung und täglichem Handeln
Doch der strategische Aufbau der KWS umfasst noch mehr – unsere Pyramide spiegelt den Zusammenhang zwischen Haltung und Handeln sehr deutlich wider.
Die Unternehmensprinzipien (Essenz, Vision und Mission) beschreiben, wie wir miteinander umgehen und interagieren, wohin wir als Unternehmen wollen und was wir mit unseren Aktivitäten und unserer täglichen Arbeit erreichen wollen.
Auf der nächsten Ebene kommt unsere strategische Planung als zentrales Instrument zur Weiterentwicklung und Steuerung der KWS Strategie ins Spiel. Mithilfe der strategischen Planung überprüfen wir alle zwei bis drei Jahre die Ausrichtung und Strategie der KWS Gruppe und der einzelnen Geschäftsbereiche daraufhin, ob wir langfristig auf dem richtigen Weg sind oder ob Anpassungen aufgrund von Veränderungen in den Märkten oder neuen Trends erforderlich sind.
Auf der Grundebene gilt es, die strategische Planung mit ihren messbaren Zielen und Initiativen weiter in das Tagesgeschäft zu übertragen. Hier geht es um die Budgetverteilung für Projekte, konkrete Aufgaben, die es zu erledigen gilt, und schließlich um unser tägliches Handeln. Es ist also von entscheidender Bedeutung zu verstehen, dass alle Elemente miteinander verbunden sind und dass wir uns vor Augen halten müssen, woher wir kommen, wenn wir in unserer täglichen Arbeit erfolgreich sein und unseren Leitspruch „Zukunft säen seit 1856“ weiter stärken wollen.
Wenn wir bei der strategischen Planung der KWS von messbaren Zielen sprechen, denken wir immer an vier definierte Eckpfeiler, die auf klaren Zielvorgaben beruhen und den Orientierungsrahmen für alle Geschäftsbereiche und strategischen Entscheidungen bilden.
Leitbild
Messbare Ziele entlang unserer Eckpfeiler
Eine Strategie ist jedoch niemals statisch. So wie sich unsere Welt verändert, muss sich auch unsere Strategie an neue Trends und ein sich veränderndes Marktumfeld anpassen. In unserer strategischen Planung setzen wir uns regelmäßig mit globalen Entwicklungen und Trends auseinander. Wir konzentrieren uns dabei auf Trends, die einen wesentlichen Einfluss auf die Landwirtschaft sowie die vor- und nachgelagerten Industrien haben. Diese langfristigen Trends werden somit auch die KWS als Teil der Wertschöpfungskette stark beeinflussen.
Die Trends stehen teilweise in Wechselwirkung zueinander und stellen die Basis für unsere strategischen Zukunftsthemen, die es uns ermöglichen, die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen anzugehen. Im Falle der Strategischen Planung 2031 (SP31) wurden vier strategische Zukunftsthemen für die nächsten zehn und mehr Jahre definiert.
Unsere vier Zukunftsthemen
Wie geht es jetzt weiter?
Natürlich ist die „Reise“ mit diesen strategischen Zukunftsthemen nicht beendet. Wie Sie an der Pyramide erkennen können, müssen sie in Projekte und tägliche Arbeit umgesetzt werden. Die Zukunftsthemen wurden von den Business Units bereits im Rahmen des SP31-Prozesses aufgegriffen und in produkt- und marktrelevante Strategien für die jeweiligen Bereiche übersetzt. Diese müssen nun weiter ausgearbeitet und umgesetzt werden. F&E sowie die Group and Global Functions greifen die aus diesem Prozess resultierenden Anforderungen auf und passen ihre Strategien ebenfalls entsprechend an.
Jeder Einzelne ist Teil der KWS Strategie
Die erfolgreiche Basis unserer Strategie ist die kontinuierliche Verbesserung unserer Produkte und Services für unsere Kunden und zugleich exzellenter interner Service und hervorragende Systeme und Prozesse, die im Hintergrund, im „Backoffice“, laufen. Die Umsetzung der strategischen Ziele mit ihren Initiativen erfordert zugleich Engagement, Innovationskraft und manchmal auch Veränderungen.
Unsere Strategie kann nur dann erfolgreich umgesetzt werden, wenn alle Kolleginnen und Kollegen gemeinsam daran arbeiten – in den Business Units, in der Forschung und Entwicklung und den Group and Global Functions.
Nähe und Teamgeist – auch das sind zentrale Werte der KWS. Sie ermöglichen uns, heute und in Zukunft die Bedürfnisse unserer Kunden zufriedenstellend zu erfüllen und auf Veränderungen zu reagieren.
Und danach handeln wir jeden Tag für eine erfolgreiche Zukunft! |
Info
- Im Intranet finden Sie viele nützliche Informationen zur SP31, unter anderem die Aufzeichnung der Veranstaltung „Meet the EXB meets Strategy Café“, die Präsentation, den Film und das Poster (LINKS). Ein großer Teil des Materials ist in bis zu zehn verschiedenen Sprachen verfügbar.
- Mehr über die Strategien von Group and Global Functions und den Business Units erfahren Sie in den kommenden Strategy Cafés (wir werden über Termine und Inhalte gesondert informieren) und im Intranet:
© KWS SAAT SE & Co. KGaA 2025