Lernen, wie Nahrungsmittel produziert werden: Publikum auf der New Scientist Live
Veranstaltung
Agrarwissenschaften entdecken
KWS UK war zum zweiten Mal bei der New Scientist Live dabei. Auf einer der weltgrößten Wissenschaftsveranstaltungen lernten Besucherinnen und Besucher, wie eng Forschung und Landwirtschaft zusammenhängen.
Von Roboterhunden über Pop-up-Planetarien und virtuelle Achterbahnfahrten bis hin zu medizinischen Experimenten zum Anfassen – auf der New Scientist Live (NSL) in London wird ein breites Spektrum modernster Wissenschaft präsentiert, von Psychologie bis Astronomie. Diese interaktive, lebendige dreitägige Ausstellung zieht mehr als 20.000 Besucherinnen und Besucher an.
KWS UK war Teil des Farmer’s-Weekly-Partnerschaftsbereichs „Future of Food and Agriculture“. Dieser bot den Besucherinnen und Besuchern einen vielfältigen Einblick in die Herkunft unserer Lebensmittel und die Zukunft der Landwirtschaft.
„Die NSL ist eine großartige Veranstaltung für KWS, da sie es uns ermöglicht, Menschen für die Bedeutung der Landwirtschaft zu begeistern und ihnen Wissenswertes zu vermitteln“, sagt Gillian Covey, Station Manager KWS UK. „Wir erreichen viele Menschen, die bisher noch keine Erfahrung mit der Landwirtschaft haben, sich aber für die Wissenschaft interessieren.“
Um die Besucherinnen und Besucher mit interaktiven Aktivitäten zum Mitmachen zu bewegen, bot der Stand von KWS die Möglichkeit, DNA aus Erdbeeren zu extrahieren. Beim „Seed Quiz“ ging es darum, das Saatgut den Pflanzen zuzuordnen, die sich daraus schließlich entwickeln, und die verschiedenen daraus gewonnenen Produkte zu erkunden. Kinder und Erwachsene waren gleichermaßen begeistert von der Teilnahme.
„Unsere Besucherinnen und Besucher sind oft von der wissenschaftlichen Seite von KWS überrascht, und es ist ermutigend zu sehen, welche Faszination während unserer praktischen Aktivitäten entsteht“, sagt Andy McGrath, Marketing Manager KWS UK.
Verständnis für Produktion von Nahrungsmitteln schaffen
In Gesprächen wurde deutlich, dass den Menschen oft ein umfassendes Verständnis dafür fehlt, wie Nahrungsmittel produziert werden, erläutert Nicholas Bird, Research Lead Winter Wheat UK. „Die Teilnahme an Veranstaltungen wie dieser ermöglicht es uns, mit einem Publikum außerhalb unserer üblichen Zielgruppe in Kontakt zu kommen. Wir können gängige Missverständnisse über die Lebensmittelproduktion ausräumen und die Wissenschaft hinter der Pflanzenzüchtung beleuchten.“
Dominic Spurrier, Hybrid Rye Product Manager, verbrachte zwei intensive Tage auf der NSL: „In meiner täglichen Arbeit habe ich größtenteils Kontakt mit Landwirtinnen und Landwirten oder der landwirtschaftlichen Gemeinschaft. Daher war dies eine gute Gelegenheit, einem anderen Publikum zu zeigen, wie Wissenschaft und Landwirtschaft miteinander interagieren. Das Engagement war wirklich bereichernd.“
Der dritte Tag der Veranstaltung war nur Schulklassen gewidmet, und die Berufsberatung für junge Besucherinnen und Besucher wurde während der gesamten Veranstaltung stark betont. „Wir hoffen, dass wir mit unserer Teilnahme an der NSL bei einigen Schülerinnen und Schülern den Gedanken gesät haben, eine Karriere in der Landwirtschaft in Betracht zu ziehen“, sagt Gillian Covey. |
© KWS SAAT SE & Co. KGaA 2025