Arbeit

Fitness

fit@WORK

Gemeinsam
mehr bewegen

Bewegung ist wichtig – und wir sind in vielen Sportarten unterwegs. 2023 waren wir als KWS Team aktiv und liefen, ruderten oder paddelten weltweit. Einige Beispiele haben wir hier zusammengefasst. Neugierig? Dann jetzt bei einem der vielen Angebote einsteigen und mitmachen!

Laufen und wandern

1 2 3 4 5

Sportlich ging es Anfang Mai los zum Einbecker Bierstadtlauf 107 KWS Läuferinnen und Läufer, darunter auch internationale Kolleginnen und Kollegen, liefen für den guten Zweck. Denn für jeden gelaufenen Kilometer wurde ein Euro an das Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter gespendet. Als teilnehmerstärkste Mannschaft holte das KWS Running Team zudem erstmals den Team-Cup an die Grimsehlstraße 31!

Auch in Berlin waren die KWS Läuferinnen und Läufer unterwegs und durchquerten gemeinsam mit rund 18.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern den Berliner Tiergarten. 21 Kolleginnen und Kollegen aus dem Berliner Büro waren dabei und liefen die 5,5 Kilometer teilweise in einer neuen Bestzeit.

Ebenso aktiv war KWS Brazil: Über fünfzig Kolleginnen und Kollegen liefen die verschiedenen Distanzen beim Corn Run in Patos de Minas – wo KWS ebenfalls eine Produktionsstätte betreibt. Dabei gewann das Team nicht nur den zweiten Platz in der Kategorie mit den meisten Läuferinnen und Läufern, sondern spendete auch noch für den guten Zweck: Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer unterstützte mit einem Kilo unverderblicher Lebensmittel eine lokale Wohltätigkeitsorganisation.

Das KWS Running Team ist nicht nur bei Läufen aktiv: Beim Wandermarathon des TSV Bollensen gingen dreißig Kolleginnen und Kollegen die Distanzen von 21 und sogar 42 Kilometern. Zusammen brachten sie es auf insgesamt 777 Kilometer Wanderstrecke, damit konnten sie den Team-Cup-Sieg aus dem letzten Jahr verteidigen.

Wer auch eine Leidenschaft fürs Laufen hegt, kann beispielsweise in Einbeck das wöchentliche Lauftraining mit Chris Lemke nutzen: immer am Mittwoch sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch Fortgeschrittene. |

#VegetableFitSquad

1 2 3

Sportlich auf dem Wasser und zu Land unterwegs waren unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Business Unit Gemüse: Mit dem firmeneigenen Fußballteam spielten sie beim Seed-Valley-Fußballturnier und paddelten im Sommer durch die malerischen Kanäle in Nordholland auch wenn nicht alle Füße am Ende trocken blieben!

Neben Paddeln und Fußball organisiert der Vegetable Fit Squad auch Läufe und Volleyballturniere bei Interesse gern Jacco Kaarsemaker kontaktieren. |

Radfahren

1 2 3 4

Fast 12.000 Kilometer – diese beeindruckende Strecke radelten Kolleginnen und Kollegen aus Wohlde im Zeitraum vom 13. August bis zum 2. September. Insgesamt 36 von ihnen nahmen am nationalen Wettbewerb Stadtradeln teil, bei dem die Stadt Bergen in diesem Jahr zum ersten Mal mitwirkte und dabei auch eine Förderung durch KWS erhielt. Auch ein Team aus Einbeck trat vom 14. Mai bis zum 3. Juni in die Pedale und legte mit 51 Teilnehmerinnen und Teilnehmern beim Stadtradeln gute 9.000 Kilometer zurück. |

Beachvolleyball

1

Sommerlich und international unterwegs ist das Berliner Beachvolleyball-Team: Erst 2022 gegründet, ist es mittlerweile auf mehr als zwanzig aktive Spielerinnen und Spieler aus vielen Nationen angewachsen. Das Team trifft sich sowohl im Sommer als auch im Winter einmal pro Woche und spielt gleich um die Ecke des KWS Kontors im Gleisdreieckpark. |

Seifenkisten-Derby

1

Sport mal ganz anders – das dachte sich das Team von KWS UK und baute ein ganz eigenes Fortbewegungsmittel für das jährliche Seifenkisten-Derby in Duxford nahe Cambridge. Ziel des Derbys ist es, Geld für die Wohltätigkeitsorganisation Cancer Research UK zu sammeln. Fast jede Art von Gefährt ist erlaubt: von Schubkarren bis hin zu alten Badewannen. Schon jetzt arbeitet das Team an einem neuen Wagen für 2024 – stay tuned! |

Neugierig geworden?

Bei fit@WORK im Intranet sind weitere Angebote zu finden wie die „Aktive Pause“ das Lauftraining oder das Drachenboot-Team. |


© KWS SAAT SE & Co. KGaA 2025