Arbeit

#ThinkingInGenerations

KWS Spaten

Gemacht für Generationen

Passend zu unserer Kampagne #ThinkingInGenerations haben wir einen langlebigen Spaten entworfen. Fünf Exemplare gibt es hier zu gewinnen.

KWS Spaten

Gemacht für Generationen

Passend zu unserer Kampagne #ThinkingInGenerations haben wir einen langlebigen Spaten entworfen. Fünf Exemplare gibt es hier zu gewinnen.

Bei KWS denken wir in Generationen – von der ersten Saatgutpille bis zur fertigen Pflanze, von gestern über heute bis morgen. Neben Know-how und Erfahrung braucht es dafür die richtige Ausstattung. Eine, die mitmacht, die durchhält – jeden Tag und bei jedem Wetter: wie unser spezieller KWS Spaten.

Um einen landwirtschaftlichen Betrieb zu unterhalten, braucht es Ausdauer, Passion und natürlich das richtige Saatgut. Hierbei geht es nicht nur darum, auf heute zu schauen, sondern auf morgen zu bauen – wir denken in Generationen. Was als kleines Projekt begann, kann in den nächsten Jahren zu etwas ganz Großem wachsen. Dabei unterstützen wir bei KWS unsere Landwirtinnen und Landwirte nicht nur mit starken Produkten und unserer langjährigen Expertise – wir wollen ihnen auch richtig zur Hand gehen.

Die Zukunft mit dem richtigen Werkzeug gestalten: Dafür haben wir den KWS Spaten entworfen. Er verdeutlicht als Sinnbild unserer Kampagne #ThinkingInGenerations die Werte und Vorstellungen unseres Unternehmens: Menschen, die mit Herzblut und Leidenschaft für eine Landwirtschaft mit Zukunft einstehen, und das über Generationen hinweg.

Seit 1856 entwickeln wir bei KWS innovative Lösungen: Daher ist die Auflage des Spatens auf 1.856 Exemplare limitiert. Und jedes Exemplar ist einzigartig: Der Stiel wurde individuell abgeflammt, damit er besonders langlebig ist. Wir haben auf robustes Material Wert gelegt, um den Spaten nicht nur gut aussehen zu lassen, sondern auch, damit die Qualität spürbar ist. Jeder Spaten wird per Hand graviert und ist weltweit einmalig. |

Gewinnspiel

Wir verlosen fünf besondere Exemplare des KWS Spatens, den es nicht zu kaufen gibt. Einfach unser Multiple-Choice-Quiz zu der langjährigen Tradition der Landwirtschaft beantworten:

Die Züchtung durch Selektion ist eine uralte Methode: Bereits am Ende der letzten …

A) Eiszeit
B) Bronzezeit
C) Altsteinzeit

… begannen Jäger und Sammler, Teosinte (eine ursprüngliche Form von Mais) mit einer größeren Anzahl von Körnern zu züchten.

Den Lösungsbuchstaben an kwsintern@kws.com senden – viel Erfolg!


© KWS SAAT SE & Co. KGaA 2025