Neue Plattform
Modernes Lernen
GLOBE HR führt am 1. Oktober unsere neue globale Lern- und Entwicklungsplattform in Deutschland ein. Sie verbindet ein modernes Trainings- und Lernerlebnis mit einem umfassenden Schulungskatalog und nützlichen Teammanagement- und -entwicklungsfunktionen.
Seit 1856 sind die Fähigkeiten, das Know-how und die Erfahrung unserer Kolleginnen der Schlüssel zum Erfolg von KWS. Mitarbeiterinnen zu befähigen, sich zu entwickeln, ist daher das Herz unserer HR-Strategie. Mit dem neuen Lernmanagementsystem Success Factors Learning verfügt KWS ab Oktober erstmals über eine zentrale Plattform für fast alle Schulungs- und Lernbedürfnisse von Mitarbeiterinnen auf der ganzen Welt. Mit personalisierten Schulungsprogrammen und einer Reihe von Managementwerkzeugen unterstützt sie gleichermaßen Mitarbeiterinnen und Führungskräfte bei Trainings- und Entwicklungsfragen.
So profitieren Mitarbeiterinnen und Teamleiterinnen
Mit vielen Self-Service-Funktionen sind KWS Mitarbeiterinnen nun in der Lage, ihren eigenen Entwicklungspfad zu definieren und zu gestalten. „Success Factors Learning ist eine wichtige Säule für die praktische Umsetzung von ‚Make yourself grow‘“, sagt unsere Personalleiterin Melanie Eisinger. Je nach Bedarf und Interesse haben alle Zugang zu einem wachsenden Trainings- und Fortbildungskatalog – von digitalen Trainingsmodulen direkt und zeitlich ungebunden über die Plattform bis zu Präsenz-, Online- oder integrierten Schulungsangeboten.
Teammeeting mit Spaß (von oben links im Uhrzeigersinn): Carmen Papa, Rima Overgaard Fayed, Aline Ferreira, Stefanie Diehl (klein), Stefanie Morenga und Evgenia Lehmann (nicht im Bild: Patrick Heeg)
Automatisierte Erinnerungen zu Lern- und Entwicklungszielen
Die Bandbreite an Trainings reicht von Routineschulungen über Pflichtunterweisungen und Zertifizierungsauffrischungen bis zu komplexen und langfristigen Qualifizierungsprogrammen. Auch die Einführung neuer Mitarbeiterinnen und die Führungskräfteentwicklung sowie Fach- und Funktionstrainings deckt Success Factors Learning ab. Für diese Maßnahmen können sich alle Mitarbeiterinnen direkt in Success Factors Learning anmelden, oder ihre Vorgesetzten oder HR-Business-Partner weisen sie ihnen zu. Automatisierte Erinnerungen helfen dabei, Lern- und Entwicklungsziele im Blick zu behalten.
Wenn im internen Standardkatalog eine passende Schulung fehlt, berät das HR-Team auch zu externen Trainingsmöglichkeiten. Im Laufe der Zeit bauen Mitarbeiterinnen sich so ihre individuelle Lernhistorie direkt auf der Plattform auf. Dadurch ist es einfacher, Schulungsfortschritte und Entwicklungsschritte zu verfolgen. Und wer eine Schulung besonders gut fand, kann sie nun auch ganz einfach an Kolleginnen weiterempfehlen. Führungskräften und den HR-Business-Partnerinnen bietet das System immer einen aktuellen Überblick über den Entwicklungspfad und den Schulungsfortschritt der einzelnen Teammitglieder.
Intensive Teamarbeit
Success Factors Learning ist ein gutes Beispiel für die funktionsübergreifende intensive Teamarbeit in GLOBE.
- Der Expert Hub Performance, Talent and Leadership Development leitet die Entwicklung der Plattform und koordiniert die Integration verschiedener Lern- und Entwicklungsprogramme bei KWS in das neue System. Er sorgt auch für mehr und weiterführende Trainingskonzepte und Inhalte.
- Der Expert Hub HR Systems and Data Management stellt sicher, dass die Plattform mit anderen Systemen verknüpft ist und mit den notwendigen Mitarbeiterinnenstammdaten versorgt wird.
- Das HR-Team im Global Transaction Center übernimmt alle operativen Aufgaben des Katalog- und Trainingsmanagements. Es koordiniert zum Beispiel gemeinsam mit den Instruktorinnen, dass konkrete Schulungen bereitgestellt werden.
- Die Global IT stellt die Integration in unsere HR-Systemlandschaft sowie den reibungslosen Betrieb sicher und kümmert sich um die Bereitstellung neuer Funktionalitäten. Außerdem wird über die ordnungsgemäße Zuweisung von Benutzerinnen- und Zugriffsrollen sichergestellt, dass alle Compliance und Sicherheitsaspekte unseren Standards entsprechen.
Lernkultur für mehr Leistungsfähigkeit
In Zukunft wird Success Factors Learning das gesamte Spektrum an Schulungsangeboten innerhalb der KWS abdecken. Als zentrale Anlaufstelle bringt es alle Mitarbeiterinnen mit den vielen Lernangeboten in unserem Unternehmen zusammen. Somit bekommt unsere globale Lern- und Entwicklungsstrategie ein technisches Rückgrat, das für jede Mitarbeiterin ein integriertes Lernerlebnis schafft, die Eigeninitiative stärkt und den Spaß am Lernen fördert. Dabei fördert die Plattform eine Lernkultur, die es dem Unternehmen und den Mitarbeiterinnen ermöglicht, erforderliche Kompetenzen zu entwickeln, Geschäftsergebnisse zu verbessern sowie die Leistungsfähigkeit und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. |
Das Transition-Team lädt dazu ein, jederzeit Feedback zu GLOBE per E-Mail abzugeben:
AskGLOBE@kws.com
Info
Weitere Informationen über die Plattform und ihren internationalen Rollout, eine Reihe von #GLOBEhacks (Videotutorials) und Anmeldemöglichkeiten für Schulungen finden Sie im Intranet unter ich@KWS – Weiterbildung, ENGLISCH: me@KWS – People Development |
Lead of Expert Hub Performance, Talent and Employee Development
Drei Fragen an Sabine Vogt
1. Wie passt die neue Plattform in die Strategie von KWS für Mitarbeiterinnenentwicklung und -qualifizierung?
Success Factors Learning erschließt uns eine ganz neue Lern- und Entwicklungsperspektive. Die Plattform ermöglicht es uns, Lernpläne für bestimmte Rollen oder Funktionen zu erstellen, und kombiniert den Zugang zu traditionellen Präsenzschulungen mit den Möglichkeiten des digitalen Lernens. Unternehmensweit unterstützt sie die Einführung neuer Verwaltungsstrukturen mit GLOBE, weil sie sämtliche Prozesse der Trainingsverwaltung nahtlos integriert.
2. Welches sind die größten Herausforderungen bei der Entwicklung und Umsetzung der Lernplattform?
Die Umsetzung in Deutschland ist für uns erst der Anfang. Es folgen viele weitere Schulungsinhalte und die schrittweise Einführung des Systems für KWS Mitarbeiterinnen auf der ganzen Welt. Da wir uns ja noch mitten im Übergang zu GLOBE befinden, ist die Einführung standardisierter Prozesse zur Trainings- und Lernverwaltung mit vielen beteiligten Teams natürlich eine Herausforderung für sich. Aber die Vision eines zentralen Systems, das jede KWS Mitarbeiterin nutzen kann, hilft uns zu fokussieren.
3. Welchen Rat geben Sie unseren Kolleginnen, um die Plattform optimal zu nutzen?
Ich würde sagen: Freuen Sie sich auf eine allmählich wachsende Zahl an Schulungsangeboten. Seien Sie neugierig, erkunden Sie das System mit seinen vielen Möglichkeiten und nutzen Sie es vor allem als Grundlage, um Weiterbildungsmöglichkeiten für persönliche Entwicklungsgespräche mit Ihrer Vorgesetzten zu finden! Und nicht vergessen: Wenn Sie sehen, dass Themen- oder Funktionsbereiche fehlen, lassen Sie es uns wissen. |
Kontakt:
Sabine Vogt
sabine.vogt@kws.com
© KWS SAAT SE & Co. KGaA 2025