Einstieg

Gendergerechte Sprache

Liebe Kolleginnen,

wir haben alle schon einmal davon gehört: Gendersternchen, Binnen-I, Gender-Gap. Immer stärker rückt „gendergerechte Sprache“ in den Fokus, bei der kein Geschlecht benachteiligt werden soll. Üblicherweise nutzen wir in der KWSintern das generische Maskulinum. Dies bedeutet, dass wir die männliche Form verwenden, wenn wir Personengruppen unabhängig von ihrem Geschlecht meinen. In dieser Ausgabe drehen wir den Spieß einmal um und verwenden das generische Femininum. Selbstverständlich sprechen wir damit ebenfalls jedes Geschlecht einer Personengruppe an.

Schicken Sie uns Ihr Feedback!

Wir sind neugierig: Wie sehr bewegt Sie das Thema „gendergerechte Sprache“? Oder lässt es Sie kalt? Ihre Meinung interessiert uns! Schicken Sie gern eine E-Mail an kwsintern@kws.com. In der kommenden KWSintern berichten wir über die Reaktionen – egal ob positiv oder negativ. Wenn Sie dabei anonym bleiben wollen, respektieren wir diesen Wunsch.