Im BioTechnikum 2 nahm Wolfgang Michalek den CEB-Kreis in die neuen Labore und Büros mit
Tradition
Treffen der
Familienaktionärinnen
in Einbeck
Auch in Zeiten des Coronavirus fand die jährliche Zusammenkunft des CEB-Kreises statt. Am 31. Juli besuchten die Büchting-Familienaktionärinnen den Sitz der KWS in Einbeck.
Coronabedingt verzichteten die Familienmitglieder dieses Jahr auf die geplante Reise zu Pop Vriend in Andijk und trafen sich stattdessen in Einbeck. Auch waren der Teilnehmerinnenkreis den Umständen entsprechend reduziert und das Programm gestrafft. Dennoch blieb nach dem Mittagessen im Gästebereich des KWS Forums noch genug Zeit, um die wesentlichen Investitionen auf dem Betriebsgelände an der Grimsehlstraße zu besichtigen.
Dazu wurde die Gruppe geteilt: Ein Teil nutzte die Gelegenheit, um sich von Michael Scholz, Leiter der Saatgutaufbereitung, die Großinvestition PIA erläutern zu lassen. Dazu führte Michael Scholz die Teilgruppe in das neue Logistikzentrum in Halle 7 und in das Maschinenhaus 6, wo er die Wirkstoffapplikation und die Verpackung des Zuckerrübensaatgutes erläuterte. Die zweite Teilgruppe schloss sich Wolfgang Michalek, Leiter Laborservices, an und besichtigte das neue Forschungsgebäude BioTechnikum 2. Neben der Architektur waren die Familienaktionärinnen sehr von den neuen Laboren und Büros sowie von den Kunstwerken aus dem Projekt „Art meets Science“ angetan.
Nach den Rundgängen gab Vorstandssprecher Hagen Duenbostel dem CEB-Kreis einen Überblick über die aktuelle Situation der KWS. Neben den Geschäftszahlen stand auch die Entwicklung des Gemüsegeschäftes ein Jahr nach Gründung der Business Unit Gemüse im Fokus. Mit großem Interesse nahm der CEB-Kreis die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus zur Kenntnis, die weltweit bei KWS eingeführt wurden. Ein Zusammenschnitt der Videos unter dem Motto „Seed is Life!“ demonstrierte, wie die Mitarbeiterinnen diese Maßnahmen im Alltag umsetzen. Der folgende lebhafte Austausch machte deutlich, mit welch großer Verbundenheit der CEB-Kreis die Entwicklung der KWS verfolgt. |
In der Großinvestition PIA erläuterte Michael Scholz die Wirkstoffapplikation und die Verpackung des Zuckerrübensaatguts
Info
Der CEB-Kreis
Carl-Ernst Büchting (1915–2010) – abgekürzt CEB – war in der fünften Generation der Gründerfamilie langjähriger Vorsitzender des Vorstands und später des Aufsichtsrats der KWS. Seine Kinder und deren Familien sind im CEB-Kreis vereint. Damit die Familienaktionärinnen den Kontakt zum Unternehmen pflegen und über die aktuellen Entwicklungen informiert bleiben, besuchen sie einmal im Jahr – meist am Wochenende um CEBs Geburtstag am 6. September – einen KWS Standort. Die traditionell enge Bindung der Gründerfamilie an das Unternehmen zeichnet KWS aus und soll auch in Zukunft fortgeführt werden. |
© KWS SAAT SE & Co. KGaA 2025