Menschen

Jubilare

Lange Verbindung

Herzlichen Glückwunsch

1994

Vor 25 Jahren

Der Bundestag billigt eine Sozialreform, die den rund 300.000 deutschen Bäuerinnen erstmals einen eigenen Rentenanspruch sichert. In Deutschland müssen Ehepaare keinen gemeinsamen Ehenamen mehr führen. Helmut Kohl wird zum fünften Mal deutscher Bundeskanzler.

25

Frauke Beer

Müssen Sie als Pförtnerin mit Klischees aufräumen?
Besonders lustig war es bei meinen Eltern. Als ich denen erzählte, dass ich nicht mehr meinem Beruf als Landwirtschaftlich-technische Assistentin nachgehe, sondern beim Wachdienst in der Pförtnerei sitze, haben die gesagt: „Kind, sowas machen doch nur Kriegsversehrte!“ Die dachten, der Alltag besteht daraus, die Schranke zu öffnen, Kaffee zu trinken und Zeitung zu lesen.

An die Pforte sind Sie vor 18 Jahren gewechselt. Wie hat sich Ihre Arbeit verändert?
Die Abläufe sind viel technisierter. Der Betrieb ist größer und dementsprechend wachsen die Aufgaben bei uns mit. Außerdem sitzen wir nicht mehr im Pförtnerhäuschen, sondern im neuen Verwaltungsgebäude. Die KWS Kollegen und Fremdhandwerker nennen es liebevoll Kommandobrücke, weil es bei uns aussieht wie beim Raumschiff Enterprise.

Was lieben Sie an Ihrer Arbeit?
Das Schönste ist, dass kein Tag wie der andere ist. Man hat immer mit anderen Menschen zu tun. So wird es nie langweilig. |

1984

Vor 35 Jahren

In Bundeskanzler Helmut Kohl und der DDR-Staatsratsvorsitzende Erich Honecker treffen in Moskau erstmals persönlich zusammen. Franz Beckenbauer wird Teamchef der bundesdeutschen Fußball-Nationalmannschaft. Udo Lindenbergs DDR-Tournee wird abgesagt. US-Präsident Ronald Reagan tritt seine zweite Amtszeit an.

35

Daniela Thormann

Wie hat der Weg bei KWS begonnen?
Ich habe meine Ausbildung zur Landwirtschaftlich-technischen Assistentin am 1. April 1973 begonnen. Eigentlich bin ich also seit 43 Jahren in der Firma. Nach der Geburt meines ersten Sohnes hatte ich eine berufliche Auszeit und kam erst 1984 zurück.

Erinnern Sie sich an Ihre erste Arbeitswoche?
Wir neuen Auszubildenden mussten nach ein paar Tagen mit der Kolonne raus aufs Feld zum Pflanzen. Der Boden war zum Teil gefroren, sodass es schwierig war, die Pflanzen in die Erde zu bekommen – zumal auch die Hände steif gefroren waren. Dazu hat es geregnet und geschneit. Nach meiner ersten Woche habe ich überlegt aufzuhören, aber ich habe es zum Glück durchgezogen (lacht).

Wie ging es dann weiter?
Ich habe viele interessante Aufgabengebiete kennengelernt. Wenn ich im Juni die Firma verlasse, gehe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge, denn ich denke gerne an meine Berufsjahre zurück. Die Arbeit hat mir immer Freude gemacht. Außerdem ist KWS ein toller Arbeitgeber. |

35

Ulrich Klages

Was ist das Schönste an Ihrer Arbeit?
Ich habe nicht den typischen Bürojob. Zwar verbringe ich auch mal Zeit am PC und muss schauen, was ich für die nächsten Tage vorbereiten kann, aber ich bin auch sehr viel im ganzen Betrieb unterwegs. Jeder Tag sieht anders aus. All das passt sehr gut zu meinem Naturell.

35 Jahre bei KWS. Was war Ihr Highlight?
Woran ich gerne zurückdenke, das ist „150 Jahre KWS“ im Jahr 2006. Drei Tage lang wurde KWS auf links gedreht: Es gab überall Veranstaltungen, es wurden Radtouren angeboten, man konnte die Außenstellen besichtigen, es gab eine riesengroße Abendveranstaltung … Das war wirklich ein wunderschönes Erlebnis.

Was wünschen Sie sich für die Zukunft?
Ich wünsche mir, dass es mit den Kollegen genauso gut weiterläuft und wir noch jahrelang zusammenarbeiten. Wir sind ein super Team und machen auch mal außer der Reihe etwas zusammen – ob es nun ein Weihnachtsmarktbesuch, eine Radtour oder ein Kegelabend ist. Ich möchte das nicht missen. |


Herzlichen Glückwunsch

Weitere Jubilare

45

Dieter Ritterbusch SB-OP 11.09.1974

35

Hartmut Dehne GGR-TWM 03.09.1984

25

Reinhild Elligsen BR-MA-MB 19.09.1994
Petra Niehoff GGR-LEX 15.09.1994
Julia Pfannkuchen SB-QC 03.09.1994

10

Anne Dehne GMC-EBM 14.09.2009
Stefan Hüllen RD-BT-TC 01.11.2009
Agnes Koch CE-SF-DE 01.10.2009
Gerrit Krüger MA-M 01.09.2009
Ann-Katrin Münnekhoff BR-SB-EXP 01.10.2009
Helena Sofia Pereira da Silva BR-MA-BT 01.09.2009
Katia Schütze RD-BT-BS 01.11.2009
Otto Törjek BR-SB-BT 01.10.2009
Kathrin Weber GIT-ESC 01.10.2009
Sandy Wedau CE-PRL-I 19.10.2009

© KWS SAAT SE & Co. KGaA 2025