Expert Hub Compensation & Benefits
Fachwissen in Aktion
Im Zuge von ONEGLOBE ist ein Netz von Expert Hubs entstanden, das allen Business Partnern und den Global Functions mit Fachwissen zur Seite steht. Wie dieses Zusammenspiel funktioniert, stellen vier Kolleginnen aus Berlin vor.
Expert Hub für Vergütung und Zusatzleistungen (von links): Aysegul Iyisan, Doralina Hoffmann-Lazar, Karolina Szczepanska und Nataliya Markina
Im Oktober hat KWS Berlin erstmals die Marke von 200 Mitarbeitern übersprungen. Die Vielfalt in der Berliner Belegschaft ist dabei auch ein Indikator für die zunehmende Internationalisierung bei KWS: Am Potsdamer Platz arbeiten nun Kollegen aus mehr als 40 Ländern in den verschiedenen Abteilungen der Global Functions.
Der letztes Jahr ins Leben gerufene Expert Hub Compensation & Benefits (Vergütung & Zusatzleistungen) repräsentiert dabei im Kleinen, wofür ONEGLOBE im Großen steht: Internationalisierung und modernes Arbeiten in vernetzten, standardisierten Prozessen.
Vierköpfiges Team
Seit November 2018 leitet die Polin Karolina Szczepanska den Expert Hub. Sie arbeitete zuletzt in Luxemburg. Nun zog sie für KWS nach Berlin – so wie ein Großteil ihres Expertinnen-Teams: Während Doralina Hoffmann-Lazar, ursprünglich aus Rumänien, schon neun Jahre in Berlin wohnt, siedelte Aysegul Iyisan letzten Sommer zusammen mit ihrer Familie aus der Türkei in die deutsche Hauptstadt über, und Nataliya Markina zog erst kürzlich von Moskau nach Berlin.
Gemein ist den Kolleginnen die Faszination an einem innovativen Pflanzenzüchtungsunternehmen mit weltweiten Ambitionen im Herzen Berlins. Ausschlaggebend für eine Entscheidung für KWS war aber bei allen vieren ein anderer Faktor: Die familiäre Atmosphäre, die positive Energie und der Wille, sich zu einem agilen globalen Unternehmen zu entwickeln, waren für sie schon im Auswahlgespräch spürbar.
Aufgaben des neuen Expert Hubs
Die vernetzte Arbeitsweise der Expert Hubs wird auch an ihrem Aufgabenspektrum und in ihrem Teamalltag deutlich. Einerseits arbeitet das Team an globalen Fragestellungen wie der neuen unternehmensweiten „Global Compensation Philosophy“, welche zukünftig den Rahmen für die verschiedenen Anreiz- und Vergütungssysteme bei KWS bildet.
Andererseits unterstützen sie die HR Business Partner bei operativen und strategischen Anfragen aus den verschiedenen Business Units, zum Beispiel bei der Eingruppierung von Stellen im bestehenden Gehaltsgefüge, durch Beratung zu Vergütungspaketen oder auch bei der Organisation von internen internationalen Versetzungen.
Bei der Versetzung von Kollegen in andere Länder ermöglicht es der fachliche Hintergrund des Teams beispielsweise, ganz individuell die Situation des Mitarbeiters, die Interessen der beteiligten Unternehmen, die Gesetzgebung des Heimat- und Gastlandes sowie internationale Steuer- und Sozialversicherungsvorschriften zu berücksichtigen.
Beratung bei Global Functions unerlässlich
Entsprechend wichtig ist auch die Beratungsfunktion des Expert Hubs, welche über die HR Business Partner von den Funktionen und Business Units genutzt werden kann. Doralina Hoffmann-Lazar, zuständig für das Thema internationale Mobilität, hebt hervor, dass „die Kollegen oft unsicher sind, wie man in einem solchen Fall am besten vorgeht beziehungsweise wie viele Aspekte bei einer internationalen Versetzung bedacht werden müssen. Wir beraten gern und übernehmen die konkrete Ausgestaltung, die wir dann zusammen mit den Kollegen des Global Transaction Centers umsetzen.“
„Wichtig ist auch die Funktion, zu beraten.“
Fokus aufs Kerngeschäft
„Durch diese internen Dienstleistungen will unser Expert Hub sicherstellen, dass sich KWS in den verschiedenen Ländern gesetzeskonform und unternehmensweit im Rahmen unserer Compliance-Richtlinien verhält“, sagt Expert-Hub-Leiterin Karolina Szczepanska.
„Damit leisten wir unseren Beitrag zum Unternehmenserfolg, denn im Endeffekt geht es bei ONEGLOBE ja insbesondere darum zu ermöglichen, dass sich die Kollegen aus dem operativen Geschäft auf das konzentrieren, was uns alle voranbringt: das KWS Kerngeschäft.“ |
Weitere Informationen zur Arbeit der Kolleginnen sowie zum Thema Auslandsentsendungen finden Sie auf der Intranetseite des ExH Compensation & Benefits.
ONEGLOBE
Glossar
Global Functions
Die unternehmensweiten Querschnittsthemen bei KWS und seinen Geschäftseinheiten sind in sieben Global Functions gebündelt. Diese sind Controlling, Finance & Procurement, HR, Legal & IP, Marketing & Communications sowie das Global Transaction Center.
Expert Hub
Mehr als zwanzig Expert Hubs bündeln bei KWS Expertise zu verschiedensten Fachthemen in der GLOBE-Struktur. Sie unterstützen die Global Functions bei der Gestaltung von Richtlinien und Strategien. Sie stehen aber auch den Business-Partnern zur Verfügung, um fachlich Anfragen aus den Business Units zu bearbeiten. |
Das Transition-Team lädt dazu ein, jederzeit Feedback zu ONEGLOBE per E-Mail abzugeben: AskGLOBE@kws.com
Liste und kurze Beschreibungen der Expert Hubs bei KWS
Global Procurement
Global Finance
Global IT
Global Controlling
Global Legal & IP
Global HR
Global Marketing & Communications
© KWS SAAT SE & Co. KGaA 2025