Menschen

Nachruf

Nachruf

Zum Gedenken an Siegfried Linneweber

Am 30. Juli 2019 ist der langjährige Leiter von INS-BB sowie das ehemalige Mitglied des KWS Aufsichtsrats Siegfried Linneweber im Alter von 88 Jahren in Einbeck verstorben.

Nach seinen erfolgreich abgeschlossenen Ausbildungen in der Landwirtschaft arbeitete Siegfried Linneweber als selbstständiger Gutsverwalter im Raum Holzminden. Im Jahr 1959 kam er zur KWS nach Einbeck, wo er von 1961 bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 1989 der Einsatzleiter des Betriebsbereichs war. Damit war er für das Management aller Einbecker Versuchs- und Zuchtflächen verantwortlich. Zusätzlich war er von 1984 bis zum Eintritt in den Ruhestand Leiter der BKO.

Seine hohe fachliche Kompetenz, sein Schwung, sein Organisationstalent und seine große Einsatzbereitschaft waren seine Markenzeichen. Jeden Morgen teilte Siegfried Linneweber „seine“ Mitarbeiter für die anstehenden Aufgaben eindeutig und lautstark ein. Zur Arbeitsspitze im Sommer waren es bis zu 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die seine autoritäre Linie, seine zupackende, aber auch sehr hilfsbereite Art schätzten.

Zu Siegfried Linnewebers Aufgaben gehörte auch das Anpachten der Zuchtflächen bei den Landwirten in der Region. Mit ihnen pflegte er ein offenes und wertschätzendes Verhältnis. Auch hier kamen ihm seine Kenntnisse der praktischen Landwirtschaft zugute.

Siegfried Linneweber setzte sein Organisationstalent nicht nur im Betriebsbereich ein: Die unter seiner Regie veranstalteten Betriebsfeste waren immer ein besonderes Ereignis und blieben bei vielen KWSlern in schönster Erinnerung.

Von 1970 bis 1989 vertrat er die Interessen der Arbeitnehmer im KWS Aufsichtsrat und hat die Belange der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets mit Augenmaß eingebracht. Sein langjähriges Wirken im höchsten KWS Steuerungsgremium fand große Anerkennung und Wertschätzung, da er immer das Unternehmen in den Mittelpunkt stellte.

Wir werden Siegfried Linneweber in dankbarer und ehrender Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl gilt seinen beiden Söhnen und deren Familien. |


© KWS SAAT SE & Co. KGaA 2025