Lange Verbindung
Herzlichen Glückwunsch
1994
Vor 25 Jahren
In Deutschland ist es heiß – Wetterstationen melden im Juli die höchsten Durchschnittstemperaturen des zwanzigsten Jahrhunderts. Jutta Limbach wird erste Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts, Nelson Mandela schwarzer Präsident Südafrikas. Die Welthandelsorganisation (WTO) gründet sich.
1984
Vor 35 Jahren
Richard von Weizsäcker wird Bundespräsident. Anschnallen im Auto wird in Deutschland Pflicht. Bundeskanzler Helmut Kohl und Frankreichs Präsident François Mitterand treffen sich zum symbolischen Händedruck in Verdun. Der Biochemiker Luc Montagnier entschlüsselt das HIV-Genom.
35
Dirk Bohne
Das Beste an meiner Arbeit ist, …
dass ich viel unterwegs bin, gerade zur Erntezeit. Mit vielen unterschiedlichen Maschinen: Mähdreschern, Drillmaschinen, Lastwagen. Das mache ich schon immer gern.
Wie haben sich Ihre Aufgaben über die Jahre verändert?
Der Arbeitsplatz auf den Feldern ist gleich geblieben. Als gelernter Schlosser repariere ich gern Maschinen. Inzwischen sind sie moderner und man kann nicht mehr alles selbst machen. Früher mussten wir selbst lenken – ohne GPS. An der Drillmaschine haben wir alles von Hand gemacht.
Was schätzen Sie besonders an Ihrem Arbeitgeber?
Ich hatte immer tolle Vorgesetzte, die Dinge möglich gemacht haben. Als ich zum Bund musste, konnte ich hinterher wieder auf der gleichen Stelle einsteigen. Wenn ich außerhalb der Arbeit mal ein Problem hatte, bekam ich auch mal spontan frei. KWS ist echt sozial eingestellt. |
1979
Vor 40 Jahren
„Y.M.C.A.“, Popsong der Village People, ist elf Wochen lang Nummer-eins-Hit in Deutschland. Die EU verabschiedet die Vogelschutzrichtlinie, wonach Vogelfallen verboten und Vogelschutzgebiete Pflicht sind. In Genf findet die erste Weltklimakonferenz statt.
40
Kerstin Denk
KWS ist für mich eine Familienangelegenheit, …
weil das mit der Vermischung von Privatleben und Arbeit bei mir schnell ging: Gleich an meinem ersten Tag traf ich eine Schulkollegin, die auch gerade bei KWS anfing. Ein schöner Start.
Gibt es Erinnerungen, über die Sie heute schmunzeln?
Nach der Ausbildung zur landwirtschaftlich-technischen Assistentin habe ich jahrelang im Elitespeicher gearbeitet. Die Bestände wurden von Hand mit Karteikarten verwaltet. Die Etiketten für den Versand von Versuchssaatgut habe ich manuell vorbereitet, mit elektrischer Schreibmaschine. Heute ist das alles automatisiert.
Sie sind freigestelltes Betriebsratsmitglied – woran arbeiten Sie?
Betriebliches Gesundheitsmanagement liegt mir am Herzen. Im Betriebsrat bin ich seit 2002, freigestellt seit 2018. Es gibt immer Dinge, über die man reden kann und muss. Aber KWS ist ein guter Arbeitgeber. Das kollegiale Miteinander und der Grundtenor stimmen. |
1974
Vor 45 Jahren
Deutschland gewinnt die Fußballweltmeisterschaft. Helmut Schmidt wird Bundeskanzler. Deutschland führt als Reaktion auf die Ölkrise autofreie Sonntage und als weltweit erstes Land ein Punktesystem bei Vergehen im Straßenverkehr ein.
45
Anette Diekmann
Was ist das Schönste an Ihrer Arbeit?
Eine einzelne Sache könnte ich nicht nennen. Die Arbeit macht mir bis heute große Freude. Klar ist das nicht jeden Tag so. Aber ich freue mich auch nach dem Urlaub immer wieder auf die Arbeit.
45 Jahre bei KWS – Ihr persönliches Highlight?
Ganz klar die Einsätze auf den DLG-Messen in den 80er-Jahren. Anfangs haben wir KWS in Frankfurt, Hannover und München mit einer braunen Hose und einem hellen Blazer präsentiert. Später kam die Idee, ein Dirndl zu tragen. Das sah nett aus, ländlich. Wir Frauen haben uns darin total wohlgefühlt.
Wenn ich im Februar in Rente gehe …
Ich kann mir im Moment kaum vorstellen, dass es wirklich vorbei sein wird. Ich bin seit 1974 hier, habe mit 16 als LTA angefangen und bin 1983 ins Sortenregister gewechselt. Ein wesentlicher Teil meines Lebens geht dann zu Ende. Aber ich freue mich sehr, Zeit für meine Enkel und meinen Mann zu haben. |
Herzlichen Glückwunsch
Weitere Jubilare
10
| Sarah Metz | RD-BT-MT | 11.05.2009 |
| Sina Pusecker | RD-BT-MT | 11.05.2009 |
| Lisa Klages | RD-LS-MS | 11.05.2009 |
| Michael Hoffmann | GGR-THS | 15.05.2009 |
| Bettina Richter | SB-FR_SE_EA | 18.05.2009 |
| Olaf Wenzig | SB-SP | 22.05.2009 | Julia Dreßler | BR-SB-BP | 24.05.2009 |
| Therese Bolduan | BR-MA-BTS | 01.06.2009 |
| Anna Katharina Canisius | KW-SD_CT-EIN | 01.06.2009 |
| Antje Horn | BR-RY-PET | 01.07.2009 |
| Katy Paulmann | SB-DE-EIN | 16.07.2009 |
| Sandy Gerstenkorn | GIT | 27.07.2009 |
| Karina Pansegrau | RD-LS-CS | 01.08.2009 |
| Jan Steckel | SB-SP | 01.08.2009 |
| Marvin Finke | RD-BT-PP | 01.08.2009 |
| Falco Heimann | SB-SP | 01.08.2009 |
| Andree Fischer | SB-SP | 01.08.2009 |
| Annabell Hermenau | MA-DE-BA | 01.08.2009 |
| Ann-Kathrin Hesser | GGR-TWS | 01.08.2009 |
| Norman-Julien Müller | GCT-EFP | 01.08.2009 |
| Janina Dörge | GGR-LDO | 01.08.2009 |
| Patrick Stahlmann | GGR-TWP | 01.08.2009 |
| Marcel Lampe | GGR-TTE | 01.08.2009 |
| Fabian Medewitz | GGR-TWE | 01.08.2009 |
| Jaqueline Lubina | SB-QC | 01.08.2009 |
| Harald Keunecke | RD-LS-PP | 01.08.2009 |
| Carolin Betz | BR-SB-BT | 01.08.2009 |
| Kristin Ahrens | RD-BT-TC | 01.08.2009 |
| Fritz-Philip Kneifel | RD-BT-TC | 01.08.2009 |
| Gabriele Iwan-Philipp | GIT-ESC | 01.08.2009 |
| Sarah Pfennig | CE-PRL-RY-C | 01.08.2009 |
| Mario Werner | BR-CE-BS-PET | 01.08.2009 |
| Raphaela Gerlach | BR-MA-BT | 15.08.2009 |
| Dosza Mareike Bolik | EXB-A | 17.08.2009 |
25
| Bianca Klie | SB-QC | 17.05.1994 |
| Anja Drinkmann | SB-QC | 17.05.1994 |
| Alvis Lang | BR-CE-BS-WOH | 02.06.1994 |
| Simone Schellenberg | RD-LS-CS | 12.06.1994 |
| Claus Hoeck | SB-CE_SEE | 01.07.1994 |
| Irina Schermann | BR-CE-BS-WOH | 18.07.1994 |
| Manuel Grascha | GGR-LIN | 01.08.1994 |
| Sven Zimmerbeutel | GGR-TFM | 01.08.1994 |
| Bianca Rohmeier | MA-PM-MA | 01.08.1994 |
35
| Birgit Braun | BR-MA-EC | 01.07.1984 |
| Annette Bönig | BR-OSR | 01.08.1984 |
| Manuela Kracht | RD-LS-CS | 01.08.1984 |
| Dorothea Pralle | RD-LS-MS | 01.08.1984 |
© KWS SAAT SE & Co. KGaA 2025