Vermischtes

Aktuelles

Meldungen

Aus der KWS Welt


Besuch


BlickPunkt wird Cross-Crop

Seit 2009 gibt es das Kundenmagazin BlickPunkt der BU Getreide. Im August 2022 vereinten sich die Marketing-Aktivitäten der Business Units Getreide, Zuckerrübe und Mais/Raps für den deutschen Markt im One Marketing. Diese Veränderung nutzte das BlickPunkt-Redaktionsteam, um das Kundenmagazin neu aufzustellen. Der BlickPunkt ist jetzt ein KWS Magazin mit Fachinformationen über alle Kulturarten. Landwirtinnen und Landwirte finden ein breites Spektrum an Themen in den Rubriken Anbau, 360°-Wissen, Wertschöpfung, Fütterung und Menschen. Auch der Empfängerkreis wurde erweitert. Die erste Ausgabe im frischen neuen Look wurde als Winter-Sonderausgabe Ende 2023 verschickt. |


Von der BiT-Plaza ist die Ausstellung an ihren neuen Standort umgezogen.

Genome-Editing-Ausstellung zieht um

Jetzt entdecken: Die Ausstellung zu Genome Editing ist in den Eingangsbereich des BiT1 in Einbeck umgezogen. Infografiken und ein neues digitales Poster erklären die wissenschaftlichen Hintergründe und den gesellschaftlichen Nutzen von Genome Editing und wie wir es bei KWS einsetzen. KWS unterstützt Genome Editing, da es als schnelle und präzise Züchtungsmethode wichtig für Züchterinnen und Züchter ist. New Genomic Techniques (NGTs) sind derzeit ein viel diskutiertes Thema, insbesondere aufgrund der laufenden Diskussionen in der EU über einen Gesetzesvorschlag, der alle genomeditierten Pflanzen nicht mehr als gentechnisch veränderte Organismen einstufen würde.

Die digitalen und druckbaren Ausstellungsmaterialien sind über corporate-communication@kws.com erhältlich. |

Zur interaktiven Ausstellung am alten Standort


Neue Visitor Experience

Menschen, Innovationen, Traditionen: All das macht KWS aus – und uns einzigartig. Einblicke in unsere fast 170-jährige Geschichte und unsere Strategie für die Zukunft gibt es jetzt in der neuen Besucherausstellung in Einbeck. Der Rundgang beginnt im Forum mit den Porträts aktueller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: ein Blick in unsere Vielfalt als internationales Unternehmen und in die verschiedenen Berufe, die wir anbieten. Im darauffolgenden Geschichtenregal gilt es, genau hinzuschauen. Denn jedes Exponat im Regal steht für einen besonderen Moment in der KWS Geschichte oder spiegelt unsere Unternehmenswerte wider. Anschließend lädt unser grünes Sofa zum Verweilen ein, und ganz nebenbei erfahren Besucherinnen und Besucher mehr über den Generationenwechsel bei KWS, Zahlen und Hintergründe – und wohin uns unsere Vision und Mission in den nächsten Jahren führt. Wer abschließend noch eine Treppe hinaufsteigt, kann im Audimax zukünftig einen Zeitstrahl über die letzten 170 Jahre von KWS entdecken. |

1 2 3 4 5 6 7 8

Die Erweiterung der Saatgutanlage verdoppelt die Kapazitäten.

Ukrainisches Saatgut für Europa

Seit Herbst 2021 exportieren wir Saatgut aus unserem ukrainischen Produktionsstandort in Kamianets-Podilskyi in die EU-Märkte. Ziel war es nun, in diesem Markt weiter zu wachsen. Trotz einiger Herausforderungen, allen voran der vorübergehende Stopp des Projekts aufgrund des russischen Einmarschs in der Ukraine, wurde das Ziel weiterverfolgt. Ende 2023 wurde das Projekt zur Verdoppelung der Kapazitäten der Saatgutanlage auf 700.000 Einheiten Maissaatgut mit einer Gesamt-investition von rund 35 Millionen Euro abgeschlossen. Die Erweiterung stellt zusätzliches Saatgut für die Ukraine und Europa bereit und unterstützt die lokale Landwirtschaft. |


KWS Surftipp

Lange bei Matrix42 nach Informationen und dem passenden Ticket suchen? Das geht jetzt deutlich schneller mit den neuen Landingpages! Alles auf einen Blick – und Klick: Neben Tickets, Vorlagen für den Servicekatalog und Knowledge-Base-Artikeln gibt es jetzt auch Links zu Self-Service-Anwendungen. So wird das gesamte Serviceportfolio einer Abteilung auf einer übersichtlichen Seite dargestellt.

Die Landingpages sind in thematische Cluster gegliedert, die eine Kategorisierung der Inhalte ermöglichen. Ein farbcodiertes System erleichtert die Navigation und das Auffinden von Informationen. Eine Legende führt durch die Landingpages, indem sie das Farbschema der Dienste erklärt, und hervorgehobene Kacheln zeigen die häufigsten und dringendsten Dienste. |


© KWS SAAT SE & Co. KGaA 2025