Unterstützung
Gesellschaftliches
Engagement
Nicht erst seit Corona setzen wir uns für unsere Mitmenschen ein. Dieses gesellschaftliche Engagement unterstützt KWS mit einer überarbeiteten Guideline und stärkerem Einbezug von Mitarbeitern.
Werte wie Nähe, Weitblick und Verlässlichkeit prägen unsere Unternehmenskultur. Diese Werte sind auch der Grundstein dafür, in der Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen, unser Umfeld zu unterstützen und mitzugestalten. Gerade in der aktuellen Situation, in der uns die Corona-Pandemie vor besondere Herausforderungen stellt, ist es wichtig, ein starker Partner zu sein.
Das eigene Umfeld mitzugestalten und aktives Mitglied der Gesellschaft zu sein, das möchte KWS vorleben. Deshalb engagiert sich KWS vielfältig, um für die Gesellschaft einen Beitrag zu leisten, aber auch, um ein attraktives Umfeld für Kolleginnen und Kollegen zu schaffen.
Soziales Engagement weiterentwickeln und Mitarbeiter stärker involvieren
Die Ideen der KWS Mitarbeiter sind ein wichtiger Baustein unseres Engagements. Unterstützung kann nur dort ankommen, wo Bedarf gesehen wird. Deshalb möchten wir Sie, die KWS Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, dazu ermutigen, Projekte vorzuschlagen und zu initiieren, die von KWS unterstützt werden sollten. KWS Mitarbeiter können etwas bewegen, KWS möchte einen Beitrag leisten und das eigene Umfeld mitgestalten! Für die Region Einbeck haben wir zu diesem Zweck einen Spendenbutton im Intranet eingerichtet. Hier können Sie Projekte vorschlagen, die Ihrer Meinung nach durch Spenden oder Sponsorings von KWS unterstützt werden sollten. #makeyourselfgrow
Gesellschaftliches Engagement an allen KWS Standorten
Das gesellschaftliche Engagement der KWS beschränkt sich nicht auf die Region Einbeck, es wird in alle KWS Standorte getragen. Wie die Beispiele zu besonderem Engagement während der Corona-Pandemie zeigen, ist Engagement vielfältig und findet weltweit statt. Um dieses Engagement weiter zu unterstützen, haben wir die Guideline zum gesellschaftlichen Engagement der KWS überarbeitet. Zu finden ist die Guideline 2.7.5 im Intranet über das IMS in den Group Standards. |
Unser Engagement in Einbeck zeigt vier Handlungsfelder
Kultur
Durch die Unterstützung verschiedener Initiativen und Projekte leisten wir einen Beitrag zur Stärkung des Kulturangebotes. Dabei engagiert sich KWS besonders im Bereich Kunst, beispielsweise mit verschiedenen Ausstellungen im BiT und in der KWS Art Lounge in Einbeck, unterstützt aber auch viele lokale Kunst- und Kulturprojekte und Workshops. #KunstbeiKWS
Soziales, Kinder und Jugend, Gesundheit und Sport
Die Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen sowie die Gesundheit in allen Altersgruppen ist uns eine Herzensangelegenheit. Aus diesem Grund unterstützen wir Schulen, Kindertagesstätten, Sportverbände, gemeinnützige Organisationen und Projekte. Einen Schwerpunkt in diesem Bereich bildet unser Engagement für das Einbecker BürgerSpital.
Wissenschaft und Bildung
Gesellschaft profitiert nachhaltig von Wissenschaft und Bildung auf hohem Niveau. Unsere Unterstützung in diesem Bereich kommt verschiedenen Projekten an Universitäten sowie wissenschaftlichen Organisationen, Kongressen und Veranstaltungen von nationaler und internationaler Bedeutung zugute. Es werden vielfältige Projekte an Schulen gefördert, wie Schulgärten oder Unterstützung bei Digitalisierung, um Kindern und Jugendlichen auch in Krisenzeiten den Zugang zur Bildung zu sichern. #seedingthefuture
Regionale Strukturförderung
Der Dialog mit regionalen Stakeholdern und öffentlichen Institutionen sowie Kooperationen mit anderen Wirtschaftsakteuren ist uns wichtig, um nachhaltig zu wirken und einen Beitrag zur regionalen Entwicklung an unseren Unternehmensstandorten zu leisten. Das gemeinsame übergeordnete Ziel ist die Stärkung der Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit des ländlichen Raumes. Teil dieses Engagements ist beispielsweise das Sponsoring der Einbeck Marketing GmbH.
Info
Zwei Beispiele:
Engagement zu Corona-Zeiten
Tablets für Senioren
In einer gemeinsamen Aktion mit dem Rotary Club Einbeck-Northeim hat KWS 15 Tablets an Altenheime übergeben. Bei den Geräten handelte es sich um Altgeräte aus dem KWS Bestand, die von KWS Mitarbeitern technisch überarbeitet und verschiedenen Senioren- und Pflegeheimen in Einbeck gespendet wurden. Während der Corona-Pandemie leben die Bewohner zu ihrem Schutz oft weitgehend isoliert. Mit den Tablets konnte KWS dazu beitragen, dass der Kontakt mit den Familien und Angehörigen zumindest digital erhalten werden konnte. |
Monitore für ein regionales Krankenhaus in Osijek
Die Kollegen in Kroatien von KWS Sjeme d.o.o. spendeten dem überregionalen Krankenhaus in Osijek acht Monitore für die Überwachung lebenswichtiger Funktionen, damit die Behandlung von Covid-19-Patienten gewährleistet werden kann. KWS Sjeme d.o.o. engagiert sich regelmäßig für Gemeinschaften von Landwirten und Erzeugern, aber in diesem besonderen Jahr hatten die Mitarbeiter das Bedürfnis, das Engagement einem sozialen Zweck zugutekommen zu lassen und in die Gesundheit der Menschen in der Region zu investieren. |
Kontakt:
Katrin Feger
katrin.feger@kws.com
Kontakt:
Melanie Bachmann
melanie.bachmann@kws.com
© KWS SAAT SE & Co. KGaA 2025