Ruhestand
Alles hat seine Zeit
Wunderbare Erlebnisse sowie eine lebenslange Lernkurve: Darauf blickt Dirk Augustin, Leiter der Business Unit Mais in Europa und Asien, zurück. Mit persönlichen Worten verabschiedet er sich in den Ruhestand.
Für Dirk Augustin beginnt ein neuer Lebensabschnitt
Viele von Ihnen werden die Sätze aus dem Prediger kennen. Alle Dinge dieser Welt haben ihre spezifische Zeit. Meine Zeit bei KWS endet im Dezember dieses Jahres, und es beginnt für mich dann ein neuer Lebensabschnitt.
Da ich mich nicht von Ihnen allen persönlich verabschieden kann, versuche ich es an dieser Stelle mit ein paar abschließenden Gedanken.
In meiner Erinnerung bleiben viele Highlights verbunden mit wunderbaren Begegnungen, einzigartigen Erlebnissen und Erfahrungen in so vielen Ländern, die ich kennenlernen konnte, immer in Verbindung mit der Herausforderung, bestehende Geschäftsmodelle zu entwickeln oder neue aufzubauen. Aber da gab es auch Lowlights, auch schmerzliche Enttäuschungen, die aber aus heutiger Sicht ebenso wichtig waren entlang meiner lebenslangen Lernkurve, obwohl ich ehrlich gesagt eigentlich gern darauf verzichtet hätte.
Eine Erfahrung möchte ich mit Ihnen teilen, und das ist die energiefördernde Kraft von Vertrauen und der Übertragung von Verantwortung. Das hat mich immer beflügelt, nicht nur zu meinem Berufseinstieg 1986 bei KWS als Verkaufsleiter für einige kleinere Märkte in Europa sowie für China und Japan, aber auch später, als ich die Leitung der Sparte Mais übernehmen durfte und danach die BU Mais Europa/Asien mit dem Schwerpunkt China in den letzten Monaten. Verantwortung übertragen, aber auch Verantwortung annehmen – das ist ja auch ein zentraler Bestandteil der KWS Unternehmensessenz „Make Yourself Grow“.
Sich selbst dabei nicht zu wichtig zu nehmen, sondern den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Raum zur Entwicklung und Chancen für Erfolge zu geben und sie dabei zu begleiten, dies habe ich zumindest immer versucht.
Ein anderer, eigentlich trivialer, Leitfaden für mich war immer, den Blick auf die Kunden zu richten, nicht nur mit der ständigen Frage, für welche Leistung uns der Kunde letztendlich bezahlt, sondern auch verbunden mit dem täglichen Überlegen, an welchen Stellen unserer Supply Chain wir besser werden können, wo unsere Stärken liegen und womit wir uns, immer aus dem Blickwinkel der Kunden, unterscheiden können von unseren Wettbewerbern.
Unsere Kunden und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind über viele Länder auf diesem Globus verteilt. Sie haben teilweise unterschiedliche Wertvorstellungen und andere kulturelle Wurzeln. Dies zu beachten wurde für mich mit dem Ausbau unserer internationalen Aktivitäten immer wichtiger. Denn immer sind es Menschen in all ihren Facetten, die final unser Geschäft tragen.
Mein ganzes berufliches Wirken bei KWS habe ich vor allem einer Kulturart gewidmet, dem Mais. Und so mögen Sie es verstehen, dass ich KWS insbesondere für diese wunderbare Pflanze weiter viel Erfolg wünsche zum nachhaltigen Wachstum der KWS Gruppe, zusammen natürlich mit all den anderen Kulturarten, die den Landwirten weltweit helfen, profitabel zu wirtschaften.
Die Zukunft wartet mit vielen neuen Herausforderungen. Um diese zu meistern, wünsche ich Ihnen die hierfür notwendige Expertise und Leidenschaft, die Fähigkeit, kommende Veränderungen schnell umzusetzen, das Erkennen des Nutzens einer offenen Unternehmenskultur und auch das notwendige Glück, auf das Sie jedoch täglich ein Stück Einfluss nehmen können. Bleiben Sie zuversichtlich und gesund in dieser außergewöhnlichen Zeit.
Viele Grüße
Dirk Augustin |
© KWS SAAT SE & Co. KGaA 2025