Strategie

Strategieumfrage

Auswertung

Wie gut kennen Sie
unsere Strategie?

Im Oktober 2022 waren alle Kolleginnen und Kollegen erneut dazu eingeladen, ihren Kenntnisstand über die KWS Strategie einzuschätzen und zu benennen, inwiefern sie ihr vertrauen. Unsere Auswertung zeigt, was sich im Vergleich zur Umfrage im Jahr 2021 verändert hat.

Culture eats strategy for breakfast“: Davon, dass die Unternehmenskultur die Strategie eines Unternehmens zum Frühstück verspeist, war der Ökonom und Philosoph Peter Ferdinand Drucker (1909–2005) überzeugt. Für ihn basierte nachhaltiger Unternehmenserfolg auf den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, denn sie setzen die einzelnen Schritte einer strategischen Planung schließlich um.

Auch für KWS ist es wichtig, dass alle Kolleginnen und Kollegen wissen, wo wir in zehn Jahren stehen möchten und welche Maßnahmen auf dem Weg dahin notwendig sind. Daher haben wir vom 5. bis zum 25. Oktober alle 5.166 Kolleginnen und Kollegen weltweit dazu eingeladen, freiwillig an der Umfrage zur Bekanntheit der KWS Strategie teilzunehmen. 2.331 ausgefüllte Fragebogen kamen zurück.

Die Umfrage 2022 zeigte erneut eine Vielzahl erfreulicher Ergebnisse und zudem Verbesserungen gegenüber der vorangegangenen Befragung. So stieg die Zahl der Teilnehmenden, die großes Vertrauen in die KWS Gruppenstrategie haben, binnen eines Jahres um fünf Prozentpunkte auf jetzt 75 Prozent. Auch das Vertrauen in die Strategie der eigenen Business Unit beziehungsweise des eigenen Geschäftsbereiches ist auf einem stabilen hohen Niveau (siehe Grafik).

Im Vergleich zur Umfrage 2021 schätzen die Teilnehmenden auch den Beitrag ihrer eigenen alltäglichen Arbeit zu den strategischen Zielen der Business Unit oder des Geschäftsbereiches höher ein (78 Prozent Zustimmung der Teilnehmenden im Jahr 2022 gegenüber 73 Prozent im Jahr 2021). In Deutschland sind 74 Prozent der Teilnehmenden überzeugt, dass die Gruppenstrategie die KWS effektiv auf die Zukunft vorbereitet, ein Jahr zuvor waren es noch 63 Prozent. Ebenfalls in Deutschland gaben 75 Prozent an, dass sie einen direkten Zusammenhang zwischen ihrer täglichen Arbeit und den strategischen Zielen ihres Geschäftsbereiches sehen. Das ist eine Steigerung um sechs Prozentpunkte.

Das Wissen über die Strategie des eigenen Bereiches hat sich im Mittel gegenüber der Umfrage 2021 nicht verändert. In den meisten Unternehmensbereichen ist ein gutes bis sehr gutes Verständnis der eigenen Strategie erkennbar. In den übrigen Bereichen wird weiter an der Kommunikation gearbeitet. Die Maßnahmen zur Strategiekommunikation auf allen Ebenen laufen langfristig, denn dies ist kein Sprint, sondern ein Marathon.

Komplexe Herausforderungen, verstärkte Kommunikation

Beim Blick auf die vier Strategic Focus Areas unserer Strategischen Planung 2031 (siehe KWSintern 01.2022) zeigte die Umfrage, dass die Sustainable Agricultural Practices am besten bekannt sind. Die weiteren Focus Areas – Nutritional Food Ingredients, Connected Seeds und Future Sales Models – sowie unsere Nachhaltigkeitsinitiative 2030 (siehe KWSintern 03.2021) schafften zwar alle aus dem Stand den Sprung auf über fünfzig Prozent in Sachen Bekanntheit und Verständnis (siehe Grafik), doch hier ist noch Luft nach oben. Die Business Units haben die Ziele der Strategic Focus Areas in eigene Projekte übersetzt und kommunizieren diese stetig und auf vielen unterschiedlichen Kanälen (siehe aktuelle Beispiele).

Beliebteste Informationsquellen

Um die Strategie erfolgreich zu kommunizieren, wird eine Vielzahl an Maßnahmen und Austauschmöglichkeiten benötigt. Laut der Umfrage 2022 ist das KWS Intranet sowohl weltweit als auch unter den Kolleginnen und Kollegen aus Deutschland die beliebteste Quelle. Auf dem zweiten Platz folgen sowohl in Deutschland als auch global „Meetings oder Workshops (…) im eigenen Bereich“.

Die Teilnehmenden in Deutschland bevorzugen einen Mix aus verschiedenen Maßnahmen und unterschiedlichen Kommunikationskanälen (siehe Grafik). Global wird neben dem Intranet vor allem der direkte Austausch mit Kolleginnen oder Kollegen geschätzt – in verschiedenen Ausführungen wie Workshops oder Meetings sowohl innerhalb des Teams als auch darüber hinaus.

Wo gibt es mehr Informationen zur KWS Strategie?

Mehr über die KWS Strategie gibt es im Intranet und in unseren Strategy-Café-Online-Events. Diese können simultan übersetzt werden, außerdem sind sie im Anschluss online als Aufzeichnung abrufbar. Darüber hinaus setzen wir in der KWSintern die Serie zu strategischen Projekten fort. |

Auswertung

Vertrauen

… in die KWS Strategie und in den eigenen Beitrag zur Umsetzung

Ich bin überzeugt, dass die Gruppenstrategie die KWS effektiv auf die Zukunft vorbereitet.

Ich bin überzeugt, dass die Strategie meiner Business Unit oder meines Geschäftsbereichs die KWS effektiv auf die Zukunft vorbereitet.

Ich sehe einen direkten Zusammenhang zwischen meiner täglichen Arbeit und den strategischen Zielen meiner Business Unit oder des Geschäftsbereiches, für den ich arbeite.

Nmax = 2.253 (KWS gesamt); Differenzen bei den Endsummen beruhen auf Rundungsabweichungen

Verständnis

… der Strategic Focus Areas und der Nachhaltigkeitsinitiative 2030

Sustainable Agricultural Practices

Nutritional Food Ingredients

Connected Seeds

Future Sales Models

Nachhaltigkeitsinitiative 2030

Nmax = 2.262 (KWS gesamt)

Beliebte Informationsquellen

… in Deutschland

N = 1.043

Beliebte Informationsquellen

… weltweit

N = 2.159 *KWSintern nur in DE

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an:


© KWS SAAT SE & Co. KGaA 2025