Liebe Leserinnen und Leser,
mit der Strategischen Planung 2031 wurde der Kurs unserer KWS für die kommenden Jahre bestimmt. Es ist von großer Bedeutung, dass die Strategie möglichst vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bekannt ist, dass sie verstanden und mitgetragen wird. Schließlich leisten alle mit ihrer täglichen Arbeit einen Beitrag, damit KWS die gesetzten Ziele erreicht. Erfreulicherweise fühlen sich immer mehr Kolleginnen und Kollegen über die Strategische Planung gut informiert. Dieses und weitere Ergebnisse hat die weltweite Umfrage zur SP31 geliefert.
Der Hybridroggen von KWS kann auf eine steile internationale Karriere verweisen. Das Image von Roggen war jedoch nicht immer gut, galt er doch als Getreide für eher magere Böden, und das Mutterkorn war bei Viehhaltern gefürchtet. Unsere Züchterinnen und Züchter konnten mit dem Hybridroggen nicht nur die Erträge steigern, sondern sie bekamen auch das Problem mit dem Mutterkorn in den Griff. Um die Landwirte vom vollen Potenzial des Roggens zu überzeugen, braucht es Menschen wie Jacob Winther Nymand. Im Porträt berichtet er über seine Arbeit – und was ihn am Roggen so begeistert.
Ab dieser Ausgabe werden wir nicht mehr detailliert über Jubilare, Neueinsteiger bei KWS, Abteilungswechsel und weitere Personalia aus den deutschen Standorten berichten. Der Grund liegt darin, dass in der KWSintern international relevante Themen noch stärker in den Fokus gebracht werden sollen, um damit der globalen Leserschaft noch besser gerecht zu werden. Unsere Jubilare werden zukünftig einmal im Jahr gesondert gewürdigt.
Eine Information in eigener Sache: Nach 13 Jahren Tätigkeit bei Corporate Communications werde ich innerhalb der KWS in das Kommunikationsteam von Forschung und Entwicklung wechseln. Damit werde ich auch die KWSintern in neue Hände übergeben. Für Ihr Interesse am Mitarbeitermagazin und Ihr Feedback bedanke ich mich herzlich. Ein großes Dankeschön gilt allen Kolleginnen und Kollegen, die mit ihren Beiträgen immer wieder neue Einblicke in unsere wachsende KWS ermöglichen.
Weiterhin viel Spaß beim Lesen!
Jochen Büscher
Redaktion KWSintern
+49 5561 311-587
jochen.buescher@kws.com
© KWS SAAT SE & Co. KGaA 2025