KWS Semillas Ibérica
Kerngeschäft in Portugal ist der Verkauf von Maissaatgut. Aber auch das Geschäft mit Saatgut für Futterpflanzen – vor allem Hafer, Hybridroggen, Triticale und Futterrüben – trägt zu Umsatz und Gewinn bei. Und der Verkauf von Futterpflanzen-Saatgut sorgt zugleich für mehr Nähe zu den portugiesischen Landwirten.
Den größten Anteil am Geschäft in Portugal macht mit rund neunzig Prozent der Verkauf von Saatgut für den Anbau von Silopflanzen aus, die an Milchvieh verfüttert werden. Die heimische Milchwirtschaft hat in Portugal einen sehr hohen Stellenwert. Wir arbeiten direkt mit Genossenschaften, Händlern und Landwirten zusammen. Die Wertschöpfung für jeden Landwirt steht dabei im Fokus, wobei wir den Verkauf von Saatgut als Resultat von Beratung und Service verstehen.
Die größten Wachstumschancen beim Mais liegen im Süden des Landes und auf den Azoren, wo wir in diesem Geschäftsjahr mit der Vermarktung begonnen haben. Auf dem südlichen Maismarkt werden hauptsächlich Körnermais, spät reifende Sorten und gentechnisch veränderte Sorten (MON810) angebaut. Auf den Azoren, 1.700 Kilometer von Lissabon entfernt, wo jedes Jahr etwa 15.000 Hektar Mais für die Milchproduktion angebaut werden, können wir unsere Präsenz stark ausbauen und die sich bietenden Synergien mit Futterrüben nutzen.
Aktivitäten: Züchtung und Vertrieb
Bei KWS Semillas Ibérica sind wir sowohl im Vertrieb als auch in der Züchtung aktiv. Für die Business Units verkaufen wir Saatgut für Zuckerrüben, Mais, Hybridroggen, Winterraps, Sorghum und weitere Fremdbefruchter. Außerdem produzieren wir auch Saatgut für Hybridroggen. Auf der Station Aguilar de Campoo wird Basissaatgut für Zuckerrüben und Winterraps produziert. Den Maiszüchtern stehen Versuchsfelder für ihre Projekte zur Verfügung. In der letzten Saison startete die Business Unit Gemüse in Murcia und Almería. Schwerpunkt sind Züchtung und Vertrieb von Tomaten, Paprika, Gurken, Melonen und Wassermelonen. Der Wachstumsplan ist dabei sehr vielversprechend.
Betreuen den Markt in Portugal: Die Außendienstmitarbeiter Maciel Fernandes (links) und Eduardo Coelho. Dritter im Bunde ist Manuel Baleia auf selbstständiger Basis.
Kulturpflanzenübergreifender Ansatz
In Spanien und Portugal arbeiten die drei Business Units unter einem Dach mit einem kulturpflanzenübergreifenden Ansatz. Wir wollen das vertrauenswürdige Saatgutunternehmen für die iberischen Landwirte sein – auch für die kommenden Generationen.
Im letzten Geschäftsjahr (2019/2020) hat KWS Semillas Ibérica einen Umsatz von zehn Millionen Euro erzielt und eine Umsatzrendite von acht Prozent im kommerziellen Saatgutgeschäft für alle BUs erreicht. Dies bietet die nötige Stabilität für eine vielversprechende Zukunft.
In der strategischen Planung bis 2029/2030 haben wir folgende Hauptziele definiert:
- Optimierung von Strukturen und Prozessen im Rahmen von Customer-Centricity
- Erreichen von 15 Millionen Euro Umsatz mit kommerziellem Saatgut für die BUs Zuckerrüben, Mais und Getreide
- Verbesserung des Markenwertes
Mehr als vierzig Mitarbeiter in Spanien und Portugal arbeiten Tag für Tag engagiert daran, diese Ziele zu erreichen. |
© KWS SAAT SE & Co. KGaA 2025