Betriebsrat

Feierstunde

2030 Dienstjahre

Feierstunde für alle Jubilare aus dem Jahr 2019: Vorstand und Betriebsrat würdigten die Leistung und Loyalität unserer langjährigen Mitarbeiter.

Für den Betriebsratsvorsitzenden Jürgen Bolduan ist es jedes Jahr aufs Neue etwas ganz Besonderes, so viele „KWS Kolleginnen und Kollegen“ im Blockhaus Wetze zu begrüßen. Ihre erfolgreiche Arbeit mache KWS zu dem, was es ist.

56 Kollegen feierten im vergangenen Jahr ihr zehnjähriges Dienstjubiläum. 25 Mitarbeiter waren seit 25 Jahren bei uns beschäftigt. 13 Jubilare sind seit 35 Jahren dabei, drei seit 40 Jahren und sechs Mitarbeiter halten der KWS seit 45 Jahren die Treue. Zusammen kommen sie auf 2030 Dienstjahre.

„Im Namen des Betriebsrats möchte ich Ihnen unsere allergrößte Wertschätzung entgegenbringen und mich bei Ihnen bedanken für Ihr Engagement und Ihre Leidenschaft, mit der Sie sich täglich Ihren Aufgaben im Unternehmen widmen“, sagte Jürgen Bolduan. Um die Jubilare an die Zeit ihres Arbeitsbeginns zu erinnern, rief Bolduan noch einmal die wesentlichen Ereignisse bei KWS aus den Jahren 2009, 1994, 1984, 1979 und 1974 ins Gedächtnis.

„Ich wollte nach meinem ersten Tag nicht wiederkommen und habe dann bei KWS meine große Liebe gefunden.“

Annette Bönig

„Die vielen Betriebsfeste mit organisieren und natürlich auch feiern zu dürfen, sind schöne Erinnerungen.“

Christina Zöllner

„Rohrpost und Lochkarten waren die Kommunikationsmittel statt E-Mail und Skype. Die Leitung des Zuckerhauses traute mir der Betriebsrat nicht zu, heute weiß er es besser.“

Petra Wollenweber

„Die Wiedervereinigung brachte Veränderungen in Klein Wanzleben, die man sich heute kaum vorstellen kann. Ich wurde 1990 Geschäftsführer, ohne zu wissen, was das eigentlich ist. Dank der Hilfe vieler Einbecker Kollegen habe ich das aber schnell gelernt.“

Wolfgang Joachim

„Ich habe bei KWS nicht nur Kollegen, sondern auch Freunde gefunden.“

Christof Bolduan

Léon Broers bedankte sich ebenfalls bei den Jubilaren für ihre Arbeit: „KWS ist auf Sie angewiesen und freut sich, so viele motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu haben, die den erfolgreichen Weg des Unternehmens nicht nur in der Vergangenheit, sondern auch in Zukunft weiter mitgestalten werden. Weiter so!“, rief er allen KWS‘lern zu. „Im Namen des gesamten Vorstands möchte ich Ihnen Dank und Anerkennung aussprechen für die vielen Jahre der Verbundenheit und der Loyalität zur KWS.“

Aus jedem Jahrgang kamen Jubilare mit ihren persönlichen Geschichten zu Wort.

Nach den Redebeiträgen von Betriebsrat, Jubilaren und Vorstand nutzten die die Jubilare in familiärer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit zum Austausch über die gemeinsame Zeit bei KWS. |

70 Jahre Preisskat

Reizend

Beim Jubiläumsturnier mit 45 Teilnehmern im Einbecker Forum gab es – anders als in der Vergangenheit – für die Erstplatzierten drei hochwertige Preise; alle anderen bekamen einen neuen KWS Schirm. Den Sieg holte Dirk Bohne vor Günter Kröter und Dietmar Sieburg. Die Laterne für den letzten Platz ging an Olaf Czarnecki. „18 kann man immer sagen“, hatte er während des Turniers noch groß getönt. Diese Taktik sollte sich rächen – beim Preisskat sollte man eben etwas vorsichtig mit dem Reizen sein ... |

Bei Fragen können Sie sich gern an ein Betriebsratsmitglied Ihres Vertrauens wenden oder Kontakt per E-Mail aufnehmen.


© KWS SAAT SE & Co. KGaA 2025