Service and Contact Management
Der Weg
eines Tickets
Ein Ticket zu erstellen ist nicht immer einfach und manchmal ein holpriger Weg. Wir möchten Sie auf diesem Weg begleiten, Ihnen einzelne Stationen erläutern und erklären, wie Sie auf dem richtigen Pfad bleiben. Unsere Ticketstatistik zeigt Ihnen, was Sie erwarten können. Zudem geben wir Ihnen mit der HR-Startseite einen Ausblick auf das künftige Design.
Im Mai 2022
Ticketstatistik
Erstellen
Unterkategorie auswählen
Bei der Erstellung eines Tickets haben Sie möglicherweise Schwierigkeiten oder vergessen, eine Unterkategorie auszuwählen. Ihr Ticket wird dann nicht unverzüglich an das richtige Team weitergeleitet. Bitte denken Sie immer daran, eine Unterkategorie über das Lupen-Symbol auszuwählen. Für Unterstützung klicken sie auf den Link über dem Kategorie-Feld. Sie erhalten dann eine Beschreibung der Unterkategorien, die Sie in alle Konzernsprachen übersetzen können.
Die neue HR-Startseite (im Juli)
Wir werden das Erstellen von Tickets in Zukunft einfacher und intuitiver gestalten. Klicken Sie wie gewohnt auf HR. Hier finden Sie die Services präzise benannt und gruppiert, sodass Sie keine Beschreibungen mehr benötigen. Wenn Sie auf den Service klicken, ist die Unterkategorie im Ticket bereits vorausgewählt. Falls ein Template für Ihre Anfrage existiert, finden Sie es ebenfalls dort. Wir freuen uns über Ihr Feedback zu der neuen HR-Startseite: GLOBE.Contact@kws.com.
Statusanfrage
Status und Fortschritt des Tickets verfolgen
Wenn Sie erfahren wollen, wie der derzeitige Stand der Bearbeitung Ihres Tickets ist, werfen Sie zunächst einen Blick in das Serviceportal. Navigieren Sie zu Ihrem offenen Ticket und überprüfen Sie die letzten Einträge des Ticket-Journals. Bei Neuigkeiten verschicken wir nicht immer eine E-Mail. Sollten die Informationen nicht ausreichen, hinterlassen Sie einen Kommentar unterhalb der Journal-Einträge oder rufen Sie uns an: +800 4822 4597 oder +49 30 816914-100.
Beschleunigen
Priorisierung von Tickets
Für den Fall, dass wir Ihr Ticket nicht schnell genug bearbeiten oder sich die Dringlichkeit ändert, können Sie Ihr Ticket priorisieren lassen. Navigieren Sie im Serviceportal zu Ihrem offenen Ticket und klicken Sie auf die Schaltfläche Priorisieren. Die Kollegen erhalten dann eine Benachrichtigung und werden versuchen, Ihr Ticket vorzuziehen. Bitte gehen Sie verantwortungsvoll mit dieser Funktion um und priorisieren Sie Tickets nur, wenn es unbedingt notwendig ist.
Wiedereröffnen
Wiedereröffnen von unvollständigen Tickets
Wenn Ihr geschlossenes Ticket nicht vollständig beantwortet wurde, können Sie das Ticket jederzeit wiedereröffnen. Hierfür haben Sie zwei Möglichkeiten: Navigieren Sie im Serviceportal zu Ihrem geschlossenen Ticket und klicken Sie auf die Schaltfläche Wiedereröffnen. Schneller geht es, wenn Sie direkt auf den Reopen-Link in der Abschluss-E-Mail ihres Tickets klicken. Bitte vermeiden Sie es unbedingt, auf Abschluss-E-Mails zu antworten. Die Information in Ihrer Antwort kann nicht bearbeitet werden.
Bewertung
Rückmeldung geben
Feedback ist von unschätzbarem Wert bei der Verbesserung unserer Services. Sie können auf zwei Arten Feedback zu geschlossenen Tickets geben. Entweder navigieren Sie zu dem Ticket im Serviceportal oder Sie klicken direkt auf den Feedback-Link in der Abschluss- E-Mail Ihres Tickets. Hier haben Sie die Möglichkeit, eine Sternebewertung und einen Kommentar zu hinterlassen. Bitte bedenken Sie, dass uns nur ein detaillierter Kommentar unterstützt, die Services zu verbessern. Bei negativer Bewertung kontaktieren wir Sie. Im Moment wird lediglich ein geringer Anteil von Tickets bewertet, sodass wir nicht wissen, wie repräsentativ der erhaltene Wert ist.
Knowledge Base
Schnelle Hilfe
Suchen Sie nach einfachen Informationen und benötigen Sie diese sofort? Schauen Sie doch einmal bei unserer Knowledge Base vorbei. Hier finden Sie Informationen, ohne dass Sie ein Ticket erstellen müssen. Die Knowledge Base ist eine Sammlung von Artikeln, die Ihnen helfen, Antworten auf kleine Fragen selbst zu finden. Die Knowledge Base wächst ständig und wird von den Spezialisten zu einzelnen Themen betreut. Sie können die Knowledge Base nach Stichwörtern durchsuchen, neue Artikel anfragen und die bestehenden bewerten, was uns hilft, diese zu verbessern. Haben Sie zum Beispiel eine Frage zum Rechnungstool xFlow, tippen Sie einfach xFlow im Suchfeld ein, um relevante Artikel angezeigt zu bekommen. Die meisten Artikel sind nur in Englisch verfügbar, lassen sich aber mit einem Klick ins Deutsche übersetzen.
Sie sind herzlich eingeladen, jederzeit Feedback zu GLOBE per E-Mail abzugeben:
Globe.contact@kws.com
© KWS SAAT SE & Co. KGaA 2025