Report

Russland

Russland

Guter Service über digitale Kanäle

Alexey Chernyavskiy, Commercial Director der Business Unit Mais und Ölfrüchte in Russland, erklärt die Herangehensweise an das Motto „Seed is Life“.

Das Coronavirus verändert den Alltag von jedem von uns — egal ob social Distancing, Selbstquarantäne oder Fernunterricht. Jeder muss sich aktuell auf neue Herausforderungen einstellen. Wir als Saatgutspezialisten werden besonders dazu aufgefordert, unsere Arbeit angesichts der Widrigkeiten zu sichern und weiterhin durchzuführen.

Wir wissen, wie wichtig es ist, für unsere Landwirte und Kunden da zu sein. In dieser beispiellosen Zeit hat KWS Russland daher eine Reihe von Schritten unternommen, um sicherzustellen, dass das Saatgut rechtzeitig geliefert werden kann und unser Service weiterhin auf höchstem Niveau funktioniert.

Logistik

Unsere Kolleginnen und Kollegen aus den Logistikabteilungen der Geschäftsbereiche arbeiten hart, um alle Aufträge durchzuführen. Wir stehen in ständigem Kontakt mit unseren internationalen KWS Kollegen und Logistikanbietern, die uns weiterhin ohne Verzögerungen oder Unterbrechungen beliefern. Wir haben zwar leider auf nationaler Ebene einige logistische Probleme, aber wir entwickeln Notfallpläne für unvorhergesehene Unterbrechungen in unserer Lieferkette, um unser Saatgut rechtzeitig für die Aussaat liefern zu können.

„Wir entwickeln Notfallpläne für unvorhergesehene Unterbrechungen in unserer Lieferkette, um unser Saatgut rechtzeitig für die Aussaat liefern zu können.“

Alexey Chernyavskiy

Service

Derzeit bietet die Mehrheit der KWS Vertriebsmitarbeiter weiterhin den gleichen großartigen Service aus dem Home-Office an. Zwar ist der persönliche Kontakt zu ihren Kunden nun gar nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich ist, jedoch halten unsere Mitarbeiter weiterhin regelmäßigen Kontakt mit ihnen - virtuell oder in dringenden Fällen unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen vor Ort. Daher können wir weiterhin eine hervorragende Unterstützung auf Landwirts- und Kundenebene gewährleisten. Unsere Forschung und Entwicklung in Russland stellt sich den Herausforderungen, die Vermehrung des Saatguts für die kommende Saison vorzubereiten und die Versuche wie geplant durchzuführen. Aufgrund restriktiver Maßnahmen zur Bewegungsfreiheit der Bevölkerung innerhalb des Landes gibt es einige Schwierigkeiten, mit denen die Arbeitnehmer zu kämpfen haben. Aber wir sind zuversichtlich im Hinblick auf das, was wir tun, und die positiven Effekte, die wir damit erzielen.

Mitarbeiter

Wir alle spüren derzeit die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Wir hoffen sehr, dass die Situation bald stabil wird und wir tun unser Bestes, um weiterhin Saatgut und Service wie bisher anzubieten.

Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um all jenen zu danken, die weiterhin ihre Arbeit tun, und dafür zu sorgen, dass die Saatgutversorgung und die Ernte im Jahr 2020 gesichert sind.

Vielen Dank, liebe Kolleginnen und Kollegen, für Ihr Engagement. |


© KWS SAAT SE & Co. KGaA 2025